Entlang Hunderter Kilometer Küstenlinie in Neuseeland bleichen Meeresschwämme aus. Ein Großteil stirbt ab. Doch Forschende machen auch eine erfreuliche Entdeckung.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Bundesinstitut: Vorsicht bei melatoninhaltigen Mitteln
Wissenschaft
Bäume impfen, um seltene Pilze anzusiedeln
Wissenschaft
Sehr viele Atemwegserkrankungen zu dieser Jahreszeit
Wissenschaft
Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche Asteroidenmonde
Wissenschaft
Frische Luft im Homeoffice steigert Produktivität und mindert Burnout-Gefahr
Wissenschaft
Zweitheißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen
Wissenschaft
Great Barrier Reef: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren
Wissenschaft
WHO-Chef beruft Notfallausschuss wegen Mpox ein
Wissenschaft
Eichenblätter trotzen Hitze bis zu 50 Grad Celsius, Schweizer Studie zeigt erstaunliche Ergebnisse
Wissenschaft
Japanische Walfänger jagen wieder Finnwale
Wissenschaft
Aktive Sonne: Zahlreiche Sonnenflecken sichtbar
Wissenschaft
Neue Arten in den Weltmeeren entdeckt
Wissenschaft
Studie: Männer erhalten häufiger Schmerzmittel als Frauen
Wissenschaft
Amazonas-Regenwald emittiert mehr CO2 als aufnimmt
Wissenschaft
Chemikalien in Wildschweinleber: Amt rät von Verzehr ab
Wissenschaft
Angriffe auf Segelboote: Orcas sorgen für Angst und Schrecken im Mittelmeer
Wissenschaft
Forscher entdecken 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten bei Berlin
Wissenschaft
Wichtige Meeresbodenbehörde bekommt neue Chefin
Wissenschaft



























