Mücken mögen es feucht und warm. Doch von Feuchtigkeit fehlt derzeit vielerorts jede Spur – und damit sind auch Mücken seltener. Doch das kann sich schnell ändern.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Meteorologie-Institut: Europa droht wohl ein Hitzesommer
Wissenschaft
Ungewöhnliche Einblicke: Forscher bei der Arbeit in ungewöhnlichen Situationen
Wissenschaft
Schwangere durch Klimakrise gefährdet
Wissenschaft
Gänseplage in deutschen Städten: Lösungen und Herausforderungen
Wissenschaft
Wesentlich mehr in Kliniken behandelte Hautkrebsfälle
Wissenschaft
Ei, Ei, Ei: Wie Physiker eine gängige Fehlannahme entlarven
Wissenschaft
Sowjet-Sonde fliegt vor möglichem Absturz über Deutschland
Wissenschaft
Straßen und Siedlungen sorgen für Inzucht bei Rotwild
Wissenschaft
Spektakulärer Absturz: Sowjetische Sonde kehrt nach 49 Jahren zur Erde zurück
Wissenschaft
Kosmos-482 im Sturzflug: Alte Sowjet-Sonde rast auf die Erde zu und könnte Deutschland treffen!
Wissenschaft
Physiker verwandeln Blei in Gold am Cern in Genf
Wissenschaft
Die unerforschte Tiefsee – ein riesiges Mysterium
Wissenschaft
Deutsche Unis reagieren auf Trumps Politik in den USA
Wissenschaft
Deutsches Museum feiert 100-millionsten Besucher mit Rekorden
Wissenschaft
100 Jahre Deutsches Museum – Hommage an die Technik
Wissenschaft
Essstörungen nehmen stark zu – vor allem unter Mädchen
Wissenschaft
Rekordwert: Jede dritte Geburt in Deutschland per Kaiserschnitt
Wissenschaft
Verlauf und Behandlung von Asthma in Deutschland
Wissenschaft