In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA – doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Umfrage: Knapp zwei Drittel halten Bahntickets für teuer
Wirtschaft
Adidas-Aktie stürzt ab, Unsichere Zukunft belastet den Sportartikelhersteller
Wirtschaft
Porsche-Gewinn sackt um mehr als 70 Prozent ab
Wirtschaft
Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?
Wirtschaft
Bund will Ticketsteuer im Luftverkehr vorerst nicht senken
Wirtschaft
Dehoga: Regenwetter hat Gastro-Geschäft beeinträchtigt
Wirtschaft
Streit um Arbeitszeiten – Arbeitgeberpräsident für Reform
Wirtschaft
Solaranlagenbesitzer warten teils monatelang auf ihr Geld
Wirtschaft
USA und China zögern mit Verlängerung der Zollpause
Wirtschaft
IWF optimistischer für Deutschland und Eurozone
Wirtschaft
Tausende Menschen protestieren gegen Job-Abbau bei ZF
Wirtschaft
Steigende Dax-Vorstandsgehälter trotz wirtschaftlicher Flaute
Wirtschaft
Amazon erhöht Einstiegslöhne in der Logistik
Wirtschaft
Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud
Wirtschaft
Rekordschäden durch Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2025
Wirtschaft
Jetzt kaufen, später zahlen: Verbraucherzentrale warnt
Wirtschaft
Diesel kaum billiger als Super – Selbstzünder lohnt seltener
Wirtschaft
Deutsche Bahn mit dreistelligem Millionenverlust im ersten Halbjahr 2025
Wirtschaft
Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe
Seite 1 / 648