Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Uniper rechnet mit deutlich geringeren Verlusten für 2022
Wirtschaft
Stromversorgung auch bei früherem Kohleausstieg gesichert
Wirtschaft
Bundesnetzagentur stoppt Verkauf von Millionen Produkten
Wirtschaft
49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg
Wirtschaft
Deutschland gehen die Apotheken aus – Immer mehr Schließungen
Wirtschaft
Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde
Wirtschaft
Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab
Wirtschaft
Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken
Wirtschaft
Eon-Chef sieht Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährdet
Wirtschaft
Dax legt zu
Wirtschaft
Hohe Kosten und weniger Durst auf Bier
Wirtschaft
US-Chiphersteller will Milliarden-Fabrik im Saarland bauen
Wirtschaft
Industriestandort EU: Von der Leyen sieht Milliardenbedarf
Wirtschaft
Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wirtschaft
Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu – Aktie fällt
Wirtschaft
Energiesparverordnungen: Kaum Kontrollen, keine Strafen
Wirtschaft
Boeings letzte 747: Die «Königin der Lüfte» nimmt Abschied
Wirtschaft
Vonovia will 2023 alle Neubau-Starts verschieben
Wirtschaft