Die Commerzbank soll eigenständig bleiben, Unicredit-Anteil steigt auf 20 Prozent. Bundesregierung lehnt unfreundliches Vorgehen ab.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Beschwerden über Pfandrückgabe in Supermärkten
Wirtschaft
BMW trotzt Krise: Absatz nahezu stabil gehalten
Wirtschaft
Cum-Ex-Figur Hanno Berger ohne Reue: «War nie im Unrecht»
Wirtschaft
Europäische Touristen bevorzugen Inseln und Berge
Wirtschaft
Inflation im Juni bleibt stabil bei 2,0 Prozent
Wirtschaft
Deutsche beunruhigt über US-Politik und wirtschaftliche Lage
Wirtschaft
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei
Wirtschaft
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von 112.000 Dollar
Wirtschaft
EU-Parlament beschließt Pauschalgebühr für Pakete aus Drittstaaten
Wirtschaft
Seeleuten droht vor Singapur Gefahr
Wirtschaft
Heckler & Koch verstärkt seine Investitionen
Wirtschaft
Rückgang im Brotkonsum: Preise steigen und Konsumgewohnheiten ändern sich
Wirtschaft
Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant
Wirtschaft
Spreadshirt scheitert erneut: «I love»-Symbol nicht als EU-Marke geschützt
Wirtschaft
Insolvenzverwalter: «Enorme Geldverbrennung» bei Wirecard
Wirtschaft
Verkaufszahlen steigen: VW profitiert von Elektroautos und Verbrennern
Wirtschaft
Audis Absatz in China und den USA rückläufig
Wirtschaft
Rekordbußgelder für Kartellabsprachen in Deutschland
Wirtschaft