Im Juni hatte die EU entschieden, chinesische Anbieter teilweise von öffentlichen Ausschreibungen für Medizinprodukte auszuschließen. Nur reagiert Peking.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Einweggrills auf dem Vormarsch in Deutschland
Wirtschaft
Männer investieren eher als Frauen in Aktien
Wirtschaft
Frankreichs Fluglotsenstreik bremst 500.000 Reisende aus
Wirtschaft
Jurist di Fabio: Nachhaltigkeitsregeln rechtlich fragwürdig
Wirtschaft
Geheimnisvolle Todesfälle in Russland: Vizechef von Transneft tot aufgefunden
Wirtschaft
Deutsche Braubranche spürt historischen Absatzrückgang
Wirtschaft
Steigende Anzahl von Beschwerden bei der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr
Wirtschaft
China verhängt endgültig Zölle auf EU-Weinbrand
Wirtschaft
Boom der Solarenergie in Deutschland setzt sich fort
Wirtschaft
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
Wirtschaft
Dosenbier legt zu
Wirtschaft
Zollstreit mit USA: Von der Leyen dämpft Erwartungen an Deal
Wirtschaft
400 Millionen Euro für klimafreundliche Modernisierung von Schifffahrt und Häfen
Wirtschaft
Kritik an Online-Marktplätzen – Produktangaben fehlen oft
Wirtschaft
Schlechtes Halbjahr am Automarkt endet mit schlechterem Juni
Wirtschaft
Expert verzeichnet Umsatzrückgang von 80 Millionen Euro
Wirtschaft
Europäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-Gesetz
Wirtschaft
Ex-Investmentbanker fordert 152 Millionen von Deutscher Bank
Wirtschaft