Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sachsen-Anhalt: Altenheim Mitarbeiter ungeimpft – Tote & Infizierte Senioren

Jetzt wo immer mehr geimpft wird, schien die Gefahr gebannt zu sein. Aber in einem Seniorenheim kam es trotzdem zu einem tödlichen Corona-Ausbruch.

Foto: Depositphotos/Unsplash

Jetzt wo immer mehr geimpft wird, schien die Gefahr gebannt zu sein. Aber in einem Seniorenheim kam es trotzdem zu einem tödlichen Corona-Ausbruch.

Doch jetzt der Schock: In dem Heim wurden 21 Personen – Heimbewohner und Pflegekräfte – positiv getestet. Zwei Bewohner starben sogar.

Der Auslöser waren ungeimpfte Mitarbeiter.

„Der Zutritt zu unseren Altenpflegeheimen wird Besuchern nur mit negativem Testergebnis gewährt“, darauf hält der DRK-Kreisverband Weißenfels auf seiner Internet-Startseite fest

>>> Biontech vs Astrazeneca – Nebenwirkungen im Überblick <<<

Doch am Ende stellen nicht die Besucher die Gefahr dar, sondern die eigenen Mitarbeiter. Unglaublich: „75 Prozent der dort beschäftigten Mitarbeiter haben das Impfangebot nicht angenommen“, erklärt Dr. Ina Schmidt, Amtsärztin des Burgenlandkreises.

„Alle sieben infizierten Pflegekräfte waren ungeimpft. Einer der Impfverweigerer schleppte Corona ins Seniorenheim. Bis jetzt wurden 14 Heimbewohner positiv getestet. Besonders tragisch: Einer der beiden Verstorbenen war sogar schon vollständig geimpft“, berichtet „Bild“.

17 Mio. EUR im Jackpot >> Jetzt mit 5 EUR Sofortrabatt spielen! << Lotto 6aus49 – Ziehung am Samstag um 19 Uhr

Warum verweigerten sie die Impfung?

„In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitenden ist klar geworden, dass sich ein Großteil aus persönlichen Gründen vorerst gegen eine Impfung entschieden hat. Die Angst vor Nebenwirkungen und Langzeitschäden war – vor allem zum Zeitpunkt des Impfangebots im Januar – bei vielen Pflegekräften hoch“, erklärt DRK-Sprecherin Annemarie Soeder.

Sie ergänzte: „Die Einrichtungsleitung hat indes versucht, die Unsicherheiten, die die Mitarbeitenden einer Corona-Impfung gegenüber geäußert haben, abzubauen.“

>>> So erkennen Sie eine Thrombose – Anzeichen und Behandlung <<<

Laut DRK haben sich inzwischen wenigstens einige Mitarbeiter impfen lassen, doch für viele Bewohner kommt diese Entscheidung zu spät.

Warum kam es zu Infektionen bei Senioren trotz Impfung? Laut RKI könnte z.B. das Virus ins Heim gekommen sein, als der Impfschutz bei den Betroffenen noch nicht vollständig ausgebildet war, denn dieser ist erst 14 Tage nach der Impfung voll ausgeprägt. Außerdem ist das Immunsystem bei alten Menschen generell schwächer und damit anfälliger. Zumeist gibt es nach einer Impfung einen milderen Krankheitsverlauf, die Todeszahl wäre ohne Impfungen vermutlich höher gewesen.

<div data-app=’dpa-datawrapper‘ data-embed-type=’iframe-dyn‘ data-competition-id=’ELpuL‘  data-width=“100%“ data-height=“350px“ data-src=“https://datawrapper.dwcdn.net/ELpuL/“></div> <script type=’text/javascript‘ src=’https://d2c0cdjj8gf5hk.cloudfront.net/js/dpa.js‘></script>

nf24