Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fritz Wepper: Corona-Drama

Großen Sorgen um Fritz Wepper. Ein weiterer gesundheitlicher Tiefschlag trifft ihn hart.

Foto: Screenshot-Instagram

Die Gesundheit von Schauspiel-Ikone und TV-Legende Fritz Wepper (80) ist schwer angeschlagen. Jetzt sucht Wepper neben seiner überstandenen Hautkrebserkrankung auch noch eine Corona-Infektion heim, dabei befand er sich schon auf dem Weg der Besserung in einer Reha-Klinik.

<div class=“manual-ad“></div>

Fritz Wepper wurde am 17. August 1941 geboren und ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher der 1959 international durch den Antikriegsfilm „Die Brücke“ bekannt wurde. Seinen Durchbruch feierte er in der Rolle des Assistenten Harry Klein in den Krimiserien „Derrick“ und „Der Kommissar“.

Weiteren Ruhm erlangte er als Kaltenthaler Bürgermeister Wolfgang Wöller in der ARD-Fernsehserie „Um Himmels Willen“ und als Psychiater Dr. Wendelin Winter in der Krimireihe „Mord in bester Gesellschaft“.

Im Februar 2021 wurde bekannt, dass Wepper an Hautkrebs, der Metastasen gebildet hat, erkrankt ist.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Neue Sorgen um TV-Ikone Fritz Wepper  </h2>

Bereits vor einem Jahr wurde Wepper in ein Krankenhaus eingeliefert, um sich durch eine aufwändige Operation einen Tumor aus dem Bauchraum entfernen zu lassen. Einige Wochen lag er sogar auf der Intensivstation. Seit dem kämpft er sich in das Leben zurück.

Zur Zeit befindet er sich „in der Reha-Einrichtung Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee“, schreibt „Das neue Blatt“. Jetzt sollte es eigentlich endlich nach Hause gehen. Doch die Pläne haben sich zerschlagen. Leider gab es in der Klinik mehrere Corona-Fälle, einer davon ist Wepper.

<div class=“manual-ad“></div>

Schon gelesen?

>> Wladimir Klitschko für tot erklärt

>> Video: Ukraine-Kapitulation verkündet

>> Putin ist pleite

Glücklicherweise ist TV-Legende Fritz Wepper  geimpft und alle hoffen auf einen milden Verlauf.

Die positiv getesteten Patienten werden in das rund 13 Kilometer Krankenhaus „Agatharied“ verlegt. Seine Frau kann die Anhänger Weppers beruhigen, es ginge ihm gut berichtet sie „Bild“.

Quelle: Bild

nf24