Passanten hören Schüsse und informieren die Polizei: Vor einem Supermarkt in Baden-Württemberg ist es zu einem tragischen Vorfall gekommen.
Stuttgart: Polizist erschießt Ehefrau und sich selbst
Vor einem Supermarkt in Kirchheim unter Teck bei Stuttgart (Baden-Württemberg) fielen Schüsse. Der Täter schoss mit seiner Dienstwaffe und tötete seine 58-Jährige Ehefrau.
<div class=“manual-ad“></div>
Der 59-Jährige habe sich danach erschossen, teilte die Polizei weiter mit. Passanten informierten die Beamten, als sie die Schüsse gehört hatten. Polizisten, die nur wenige Minuten später eintrafen, hätten die Frau im Eingangsbereich des Marktes tot gefunden.
Auf dem Parkplatz wurde der Ehemann leblos in seinem Wagen entdeckt. Die mutmaßliche Tatwaffe sei ebenfalls dort gefunden worden. Unbeteiligte wurden nicht verletzt, wie es weiter hieß.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Polizist lauert seiner Ehefrau auf tötet sie hinterhältig</h2>
„Am Donnerstag teilte die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun mit: Der 59-jährige Täter war Polizist. Er war Beamter des Landeskriminalamts und benutzte seine Dienstwaffe“, berichtet „T-Online“.
Die Kriminalpolizei ermittelt zu den Hintergründen und zum genauen Tathergang. Das Motiv soll im privaten Bereich liegen. Die erschossene Ehefrau habe getrennt von dem Mann gelebt und soll in einem Supermarkt des Einkaufszentrums gearbeitet haben.
„Als sie diesen am Mittwochabend verließ, trat er auf sie zu und schoss – offenbar unvermittelt, wie ein Polizeisprecher t-online am Donnerstag sagte. Es sehe so aus, als habe er ihr vor dem Markt aufgelauert“, weiß „T-Online“.
Schon gelesen?
>> Fritz Wepper: Trauriges Ende
>> SPD-Politiker stirbt bei Gleitschirm-Absturz
>> Flugzeug-Absturz: Uli Hoeneß unter den Passagieren
<div class=“manual-ad“></div>
Gegen 19.30 Uhr war die Polizei alarmiert worden, nachdem Passanten vor dem Einkaufsmarkt Schüsse gehört hatten. Unbeteiligte wurden nicht verletzt.
Spare bis zu 55% auf Nike, Adidas, Timberland & Co >>Plus 10€ Gutschein für deinen ersten Einkauf<<
Die Kriminalpolizei hat noch vor Ort die Ermittlungen zu den Hintergründen und zum genauen Tathergang aufgenommen. Diese dauern derzeit noch an. Zeugen des Vorfalls, die sich vor dem Eintreffen der Polizei entfernt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kirchheim, Telefon 07021/501-0 zu melden.
Quellen: T-Online, Polizeipräsidium Reutlingen