Der erfahrene Politiker ist an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Politiker stirbt an Corona
Der erfahrene Politiker ist an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
<div class=“manual-ad“></div>
„Sein fröhliches, liebenswürdiges Wesen, aber auch seine reichen Erfahrungen als Kommunalpolitiker und Unternehmer machten ihn weit über die Ortsgrenzen von Minseln und Rheinfelden hinaus bekannt“, weiß die „Badische Zeitung“.
Die Bestürzung über den Verlust ist bei Freunden und Familie groß.
Er war Mitglied der Freien Wähler und wurde nur 64 Jahre alt
<div class=“manual-ad“></div>
Ewald Lützelschwab ist tot -Kommunalpolitiker gestorben
Lützelschwab wurde im Bezirk Rheinfelden, Baden-Württemberg direkt gewählt für die Freien Wähler, die mit den Unabhängigen eine Fraktion bilden und so auf 14 Sitzen kamen.
Biographisches:
Er wurde am 12. Januar 1957 in Schopfheim geboren, machte nach dem Schulabschluss Anfang der 70er Jahre zunächst eine Ausbildung als Landwirtgehilfe.
Schon gelesen?
>> Foto: Angela Merkel schwer verletzt
>> Queen Elizabeth II. abgesetzt – Charles übernimmt
>> Arzt nach Booster-Impfung gestorben
<div class=“manual-ad“></div>
Weitere Stationen seines Berufswegs waren die staatliche Prüfung als Wirtschafter des Landbaus 1977 und die Baumwartprüfung 1978; ein Jahr später gründete er seinen ersten eigenen Betrieb für Baum- und Gartenpflege und übernahm 1982 die Landwirtschaft seiner Eltern. 1988 qualifizierte er sich zum Gärtnermeister.
Er gründete 1994 die Grünkompostanlage Lützelschwab.
Er war seit 1977 verheiratet, hatte zwei Kinder und inzwischen bereits zwei Enkelkinder.
<div class=“manual-ad“></div>
Kommunalpolitische Motivation:
1999 kandidierter er für die Freien Wähler in den Ortschaftsrat Minseln, wo er stellvertretender Ortsvorsteher wurde. Seit 2004 war er zudem noch Gemeinderat in Rheinfelden, wo er im Hauptausschuss mitarbeitete, und auch Kreisrat.
Quelle: Badische Zeitung
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>