Es wird wieder ein wenig leiser – Die Musikwelt hat einen ihrer großen Sänger verloren.
Pop-Star stirbt an Krebs
Seine Bandkollegen geben seinen Tod mit dem „tiefsten Bedauern“ bekannt. Der Musiker sei „ein hell leuchtendes, unersetzliches Licht in der Musikindustrie“ gewesen. Er sei in Behandlung wegen einer Krebserkrankung gewesen und zu Hause gestorben.
<div class=“manual-ad“></div>
Die erste Single als Frontmann der Band, «A Whiter Shade Of Pale» aus dem Jahr 1967, war zugleich auch der größte Erfolg des Musikers. Der melancholische Song, dessen Orgeluntermalung von Johann Sebastian Bach inspiriert war, wurde zu einer der Hymnen des «Summer of Love», der den Höhepunkt der Hippie-Bewegung markierte.
Die Single wurde weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkauft – und noch 2009 von einem britischen Radiosender zum meistgespielten Song der vorangegangenen 75 Jahre gekürt. Nicht nur die Musik, sondern auch der Text galt als außergewöhnlich und geheimnisvoll – über seine Bedeutung wurde leidenschaftlich gestritten.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Procol-Harum-Sänger Gary Brooker (76) gestorben</h2>
Gary Brooker (1945-2022) ist tot. Der britische Rockmusiker war bekannt als Sänger der Band Procol Harum. Wie die Band auf ihrer Webseite schreibt, sei Brooker bereits am 19. Februar gestorben.
Brooker arbeitete auch mit anderen Stars seiner Zeit wie Eric Clapton sowie den Ex-Beatles Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr zusammen. Der frühere Beatles-Drummer schrieb auf Twitter als Reaktion auf den Todesfall am Dienstag: «Gott segne Gary Brooker, Friede und Liebe seiner Familie».
Obwohl Procol Harum nie wieder an den Erfolg der ersten Single anknüpfen konnte, blieb die Band experimentierfreudig. Brooker, der nicht nur Sänger, sondern auch Pianist und Songwriter war, habe seine Wurzeln bei den Blues-Musikern Ray Charles und Little Richard verortet, hieß es auf der Band-Webseite.
<div class=“manual-ad“></div>
Nie habe man versucht, den Hit zu kopieren, sondern immer etwas Neues gewagt. Seine Stimme und sein Klavierspiel seien «die einzige bestimmende Konstante» in der 50 Jahre währenden internationalen Konzertkarriere von Procol Harum gewesen. Die Band würdigte Brooker als Menschen von ansteckender Freundlichkeit. «Er war bekannt für seine Individualität, Integrität und gelegentliche dickköpfige Exzentrik», hieß es weiter.
Gary Brooker wurde 1945 in London geboren. In den 1960er Jahren war er zunächst Mitbegründer der Band The Paramounts. 1967 gründete er dann die Rockgruppe Procol Harum und wurde deren Sänger und Pianist. Besonders bekannt wurde der Song „A Whiter Shade of Pale“, der die Hippie-Ära prägte.
<div class=“manual-ad“></div>
Nachdem Procol Harum sich in den 1970er Jahren aufgelöst hatten, strebte Brooker eine Solokarriere an. Der Rockmusiker arbeitete unter anderem mit Phil Collins (71), George Harrison (1943-2001), Eric Clapton (76) und Paul McCartney (79) zusammen. 1991 fanden Procol Harum wieder zusammen, bis zuletzt stand Brooker mit seinen Musikerkollegen auf der Bühne. 2003 bekam er für seine Verdienste den Ordner of the British Empire verliehen.
Schon gelesen?
>> Angela Merkel in Klinik – Große Sorge um die Ex-Kanzlerin
>> Flugzeug-Absturz: Uli Hoeneß unter den Passagieren
>> Frau stirbt nach Booster-Impfung