Zahlreiche Prominente und Kollegen aus der TV-Welt bedauern den plötzlichen Verlust des TV-Urgesteins.
ARD-Star gestorben – Sein Tod erschüttert die Fernsehwelt
Sein Tod erschüttert die Fernsehwelt. Der brillante Kopf arbeite viele Jahre für den öffentlichen Rundfunk. Er gehörte zu den prägenden Gestalten der deutschen Medienlandschaft.
Dass ihn der Komiker Loriot parodierte, empfand der TV-Star als eine Ehre. Die TV-Ikone erhielt im Laufe seiner Karriere mehre Preise. Kurz vor seinem Tod wurde ihm sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>ARD-Journalist Peter Merseburger (93) gestorben</h2>
Der Journalist und Autor Peter Merseburger ist tot. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus dem Kreis der Familie. Merseburger starb demnach bereits am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Berlin.
Der frühere ARD-Korrespondent und politische Publizist gehörte zu den prägenden Gestalten der westdeutschen Medienlandschaft in der Nachkriegszeit, so etwa in den 1960er und 1970er Jahren als Moderator des ARD-Magazins «Panorama». Seine Berichte und Kommentare lösten teils heftige politische Reaktionen im konservativen Lager aus.
<div class=“manual-ad“></div>
Schon gelesen?
>> Angela Merkel in Klinik – Große Sorge um die Ex-Kanzlerin
>> Flugzeug-Absturz: Uli Hoeneß unter den Passagieren
>> Frau stirbt nach Booster-Impfung
1977 ging Merseburger als ARD-Korrespondent nach Washington. 1982 wechselte er nach Ost-Berlin. 1987 – knapp zwei Jahre vor dem Fall der Mauer – folgte eine Station als ARD-Korrespondent in London. Anfang 1991 ging Merseburger als 63-Jähriger vorzeitig in den offiziellen Ruhestand, um als freier Publizist weiter zu arbeiten.
Spare bis zu 55% auf Nike, Adidas, Timberland & Co >>Plus 10€ Gutschein für deinen ersten Einkauf<<
Er verfasste hochgelobte Biografien unter anderem über den «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein und den SPD-Politiker Willy Brandt.