Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rostock: Polizist zündet Ehefrau an

Zunächst sah alles nach einem normalen Wohnungsbrand aus. Doch dann kamen erschütternde Indizien ans Tageslicht.

Foto: Depositphotos

Eine Brutale und erschreckende Tat. Ein Polizist wird wegen Mordes angeklagt – er soll seine Ehefrau angezündet haben. Was war der Grund für das Verbrechen?

<div class=“manual-ad“></div>

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Torsten Renz (CDU) ist fassungslos: „Ich wünsche den verletzen Frauen schnelle Genesung“, sagte Renz. Es gelte nun, die Tat lückenlos aufzuklären und – sofern sich der Verdacht erhärtet – alle notwendigen Schritte einzuleiten.

Eigentlich sollen Polizisten für Recht und Ordnung sorgen, doch auch sie sind nur Menschen und nicht fehlerfrei. Aber in diesem Fall lief das Ganze völlig aus dem Ruder.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Mordversuch nach Streit um die Vaterschaft in Neubrandenburg</h2>

„Ein Rostocker Polizist (56) soll in Neubrandenburg zwei Frauen (33, 69) misshandelt und dann die 33-Jährige angezündet haben. Die Opfer überlebten die Tat mit zum Teil schwersten Verletzungen“, berichtet „Bild“. Das Amtsgericht Neubrandenburg erließ einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung gegen den Festgenommenen. Nun wird der Mann angeklagt – wegen versuchtem Mordes. „Nach Angaben des Amtsgerichts äußerte sich der Beschuldigte beim Haftrichter nicht zu den Vorwürfen“, berichtet die „FR“.

„Wir haben gegen den Polizeibeamten Anklage wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung erhoben“, sagte Neubrandenburger Oberstaatsanwalt Andreas Lins. “ „Das mutmaßliche Motiv waren Beziehungsstreitigkeiten. Im Wesentlichen ging es wohl um eine streitige Vaterschaftsanerkennung.“

<div class=“manual-ad“></div>

Die grausame Tat wurde am 11. Oktober 2021 in einer Neubauwohnung eines Mehrfamilienhauses in Neubrandenburg begangen. Der Polizist soll laut den Ermittlern die Frauen besucht haben. Dabei eskalierte ein Streit um das damals elf Monate alte Baby der 33-Jährigen. Denn der Polizist wollte die Vaterschaft nicht anerkennen.

„Der Täter soll die 69-jährige Mieterin und ihre Tochter dann misshandelt und die jüngere Frau in Brand gesetzt haben. Er war zunächst zwar geflohen, wurde aber von Hausbewohnern gesehen“, schreibt „Bild“.

<div class=“manual-ad“></div>

Die Ermittler Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern gegenwärtig an.  Derzeit gehen die Ermittler mindestens vom Verdacht der schweren Brandstiftung aus. Weitere Straftatbestände werden gewärtig geprüft.“

Quellen: Bild, Polizeipräsidium Neubrandenburg, Frankfurter Rundschau

Schon gelesen?

>> Foto: Angela Merkel schwer verletzt

>> Präsident Erdogan für tot erklärt

>> Boris Becker: Bis zu 7 Jahre Gefängnis

nf24