Eine TV-Serie machte sie zur Legende – nun ist sie für immer von der Bühne der Welt abgetreten.
Schauspielerin gestorben – sie bleibt unvergessen
Die Schauspielerin verstarb in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Sie konnte auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Fans, Kollegen und Freunde trauern um den überraschenden Verlust.
Im Nachruf heißt es „Ihre Regisseurinnen und Regisseure wusste sie zu fordern, sehr tief und genau erarbeitete sie ihre Rollen. Auf der Bühne beeindruckte und überzeugte die sonst sehr sensible und ruhige Schauspielerin durch explosive Kraft und unvergleichliche Präsenz. Sie gehörte zu einer spezifischen Generation von Schauspielerinnen. Durch ihr herausragendes Spiel, ihren vollen Einsatz und ihre unverbrüchliche Begeisterung bleibt sie unvergessen.“
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Schauspielerin Hanne Rohrer (79) gestorben </h2>
Ihre Karriere begann Rohrer bereits während des Studiums bei der Gruppe „Arche“ in Wien. Dem schlossen sich Engagements in Deutschland, ihrer Heimatstadt Klagenfurt, Wien und schließlich Salzburg an.
„Seit Rohrer Anfang der 1970er-Jahre ans Salzburger Landestheater kam, spielte sie dort zentrale Frauenrollen der Weltliteratur – von der Elisabeth in Schillers „Maria Stuart“ bis hin zur Königin in Shakespeares „Hamlet“. Auch als Bertolt Brechts „Mutter Courage“ oder als Mrs. Pearce in der „My Fair Lady“ wusste die Darstellerin mit der dunklen Stimme zu überzeugen“, berichtet das „ORF“.
<div class=“manual-ad“></div>
Dabei blieb die Bühne unabhängig von kleinen Abstechern zu Film und Fernsehen – etwa als Hausbesorgerin in der Kultserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ – stets das Metier Hanne Rohrers.
„Die Verstorbene ist die Schwester der österreichischen Journalistin, Zeitungsredakteurin und Kommentatorin Anneliese Rohrer – und die Tante der Filmemacherin und Regisseurin Kat Rohrer“, schreibt das „ORF“.
Quellen: Kleine Zeitung, Nacht Kritik, Die Presse, ORF
Schon gelesen?
>> Otto Waalkes – Traurige Nachrichten