New York: 35000 Polizisten bringen sich in Stellung
Stürzt dieser Tag Amerika ins Chaos?
Es ist ein historischer Tag in den USA. Ex-Präsident Donald Trump muss heute vor Gericht erscheinen. Die Stadt New York wappnet sich, mit bis zu 35.000 Beamten für alle Fälle.
Um 14.15 Uhr deutscher Zeit wird die Verlesung der Anklage mit Spannung erwartet, welche offenlegen wird, was Trump genau vorgeworfen wird. Bislang ist nur bekannt, dass es um eine Schweigegeldzahlung an eine frühere Pornodarstellerin geht.
Ereignis von historischer Tragweite
Es wird erwartet, dass der New Yorker Staatsanwalt Alvin Bragg etwa 30 Anklagepunkte gegen Trump vorbringen wird, von denen bisher keine Einzelheiten bekannt sind. Nach US-Medienberichten könnten diese Anklagepunkte jedoch zu einer Gefängnisstrafe für den ehemaligen Präsidenten führen.
Es wird nicht erwartet, dass Trump während seines Aufenthalts in New York eine Rede hält, aber er wird nach seinem Auftritt vor Gericht nach Florida zurückfliegen und am Dienstagabend eine Veranstaltung in Mar-a-Lago abhalten, bei der der republikanische Präsidentschaftskandidat des Jahres 2024 Gelegenheit hat, auf die Vorwürfe zu reagieren.
Mehrheit für Anklage gegen Trump
Laut einer repräsentativen Umfrage, die vom Nachrichtensender CNN in Auftrag gegeben wurde, unterstützt die Mehrheit der Amerikaner die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Insgesamt stimmten 60 Prozent der Befragten dafür. Insbesondere unter den Demokraten ist die Zustimmung hoch und beträgt 94 Prozent. Bei den Republikanern von Trump sprachen sich erwartungsgemäß 79 Prozent gegen die Anklage aus.
Lesen sie auch: Trainerbeben – „Basler ballert“: „Die haben beim FC Bayern den Schuss nicht gehört! Sané und Gnabry sind mitverantwortlich! Der FC Hollywood ist wieder da!“ >>mehr dazu<<