Nach langer schwerer Krankheit ist der Star gestorben. Er war einer der erfolgreichsten Künstler Deutschland. Der Schock über den überraschenden Tod trifft viele Stars und Fans hart.
<div class=“manual-ad“></div>
Udo Gerhard Lindenberg ist ein deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Maler. Nachdem er Ende der 1960er Jahre mit Bands und Musikern wie den City Preachers und Peter Herbolzheimer eine Karriere als Schlagzeuger begonnen hatte, konzentrierte er sich mit Beginn der 1970er Jahre zunehmend auf Gesang und das Schreiben eigener Titel.
Als einer der ersten Rockmusiker präsentierte er Texte in deutscher Sprache und verhalf damit der deutschsprachigen Rockmusik zum Durchbruch. Seitdem entwickelte sich Lindenberg kontinuierlich zu einer führenden und prägenden Persönlichkeit in der deutschen Musikszene und seine Tonträger erzielten vielfach Gold-Status.
Mit seinem 34. Studioalbum Stark wie Zwei stand er 2008 im Alter von 62 Jahren zum ersten Mal in seiner Karriere auch an der Spitze der deutschen Charts.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Udo Lindenberg trauert um seinen Freund und Produzenten Andreas Herbig (55)</h2>
Andreas Herbig ist am Montag, im Alter von 55 Jahren, nach schwerer Krankheit gestorben. Er war maßgeblich an Udo Lindenbergs Album „Stark wie Zwei“ (2008) beteiligt und verhalf Lindenberg zu einem fulminanten Comeback.
Udo Lindenberg schrieb am Dienstagabend über und an seinen Wegbegleiter:
In einer ersten Reaktion trauert Udo Lindenberg auf Instagram: „ich geh die straße runter, stark wie zwei – und du bist immer dabei.. ja, du bist wie immer schon ein pionier: du reist jetz schonmal vor und irgendwann folgen wir dir.. andreas hat sich in seinem leben für ne höhere flugbahn entschieden, das leben der ’normalos‘ war nie sein ding; wie ikarus – grüß die sonne, die deinen schönen, explosiven wahnsinn und dein großes genie befeuert!! – tiefster dank und auf ewig verbunden – dein sänger udo“
<div class=“manual-ad“></div>
Schon gelesen?
>> Otto Waalkes – Traurige Nachrichten
>> Rundfunkgebühr wird abgeschafft
>> Flugzeug-Absturz: Uli Hoeneß unter den Passagieren
„Udo wollte ihn unbedingt haben, den Produzenten, der niemals pennt, ‚den großen mit den langen Ohren, den ganz langen Antennen und der Taschenlampe für die Tiefen der Seele'“, schreibt Udo Lindenberg auf seiner Homepage 2008 über seinen Lieblingsproduzenten Andreas Herbig.
Herbig sorgte dafür, dass Udos Karriere wieder fahrt aufnahm, mit Vision, aber ohne Druck, ganz so, wie Udo es schätzt: „Man wird als Künstler heute oft zu einer Art Produktionsmaschine, zwei Monate. Fertig. In diesem Fall war mir aber die Zeit egal, alles ist flexibel. Wenn es ready ist, bringt man es einfach raus“, sagte Udo damals.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Das Album „Stark wie Zwei erreichte Platin und Gold Status</h2>
„Irgendwann waren Lindenberg, Herbig und dessen Produzenten-Kollegen Peter „Jem“ Seiffert und Henrik Mentzel ready. Das Ergebnis: „Stark wie Zwei“. Mit dem Album kletterten sie an die Spitze der Charts, bereits drei Monate nach Veröffentlichung erreichte es Platin- und Triple-Gold-Status“, berichtet der „Stern“. Mit dem Album gelang Lindenberg ein Comeback.
Andreas Herbig sagte damals: „Für mich war’s immer n‘ Traum, als Fan für ihn ’ne Platte zu machen, wie ich ihn gerne nochmal hören würde, wie ich auch glaube, dass alle Leute ihn eben auch fühlen und gerne hören würden, dass man nochmal so ’ne ganz persönliche und ehrliche Platte macht.“ Auch der Nachfolger „Stärker als die Zeit“ entstand in Zusammenarbeit der Beiden.
Von Udo Lindenbergs Seite wich Andreas Herbig seit dem Comeback 2008 nie ganz. Gemeinsam mit Jem Seifert und Henrik Menzel verantwortete er die musikalische Leitung und Produktion von Lindenbergs „MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic“. Zuletzt, als es Herbig gesundheitlich schlechter ging, standen die beiden in stetem Kontakt.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Produzent arbeitete mit nationalen Künstlern wie Sasha, Till Brönner, Andreas Bourani, Deichkind und Ich + Ich zusammen. Er feierte international Erfolge mit Musikern wie Brandy oder Lil’Kim, produzierte das A-HA Comeback Album „Minor Earth, Major Sky“ (2000). Zusammen mit Annette Humpe prägte er in den 90ern das Hamburger Boogie Park Studio, galt mit analogen Mischungen als gefragter Remixer für Weltstars wie P. Diddy oder Busta Rhymes, die ihn „Boogieman“ nannten. In den Jahren 2008, 2010, 2012 und 2017 wurde er als „erfolgreichster Produzent des Jahres“ mit dem ECHO ausgezeichnet, 2017 stellte er mit Kollegen wie Joy Denalane und Wincent Weiss die Jury des deutschen Eurovision-Song-Contest.
„Aber auch abseits des Panik-Kosmos zählte Andreas Herbig, geboren 1966, mit insgesamt über 75 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten“, schreibt der „Stern“
Quellen: Stern, Musik Woche
<blockquote class=“instagram-media“ data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink=“https://www.instagram.com/p/CaSai77Dstd/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading“ data-instgrm-version=“14″ style=“ background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% – 2px); width:calc(100% – 2px);“><div style=“padding:16px;“> <a href=“https://www.instagram.com/p/CaSai77Dstd/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading“ style=“ background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;“ target=“_blank“> <div style=“ display: flex; flex-direction: row; align-items: center;“> <div style=“background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;“></div> <div style=“display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;“> <div style=“ background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;“></div> <div style=“ background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;“></div></div></div><div style=“padding: 19% 0;“></div> <div style=“display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;“><svg width=“50px“ height=“50px“ viewBox=“0 0 60 60″ version=“1.1″ xmlns=“https://www.w3.org/2000/svg“ xmlns:xlink=“https://www.w3.org/1999/xlink“><g stroke=“none“ stroke-width=“1″ fill=“none“ fill-rule=“evenodd“><g transform=“translate(-511.000000, -20.000000)“ fill=“#000000″><g><path d=“M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631″></path></g></g></g></svg></div><div style=“padding-top: 8px;“> <div style=“ color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;“>Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style=“padding: 12.5% 0;“></div> <div style=“display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;“><div> <div style=“background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);“></div> <div style=“background-color: #F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;“></div> <div style=“background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);“></div></div><div style=“margin-left: 8px;“> <div style=“ background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;“></div> <div style=“ width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)“></div></div><div style=“margin-left: auto;“> <div style=“ width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);“></div> <div style=“ background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);“></div> <div style=“ width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);“></div></div></div> <div style=“display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;“> <div style=“ background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;“></div> <div style=“ background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;“></div></div></a><p style=“ color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;“><a href=“https://www.instagram.com/p/CaSai77Dstd/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading“ style=“ color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;“ target=“_blank“>Ein Beitrag geteilt von Udo Lindenberg (@udolindenberg)</a></p></div></blockquote> <script async src=“//www.instagram.com/embed.js“></script>
nf24