Ein 54-jähriger Biker rutschte über die Straße und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Motorradfahrer stürzt in Giengen an der Brenz
Ulm (ost)
Um 11.30 Uhr fuhr der Motorradfahrer in der Herbrechtinger Straße. Als er an der Kreuzung Schwagestraße / Goethestraße anhielt, sprang die Ampel auf Rot. Daher musste der 54-Jährige seine Suzuki bremsen. Auf der trockenen Straße verlor der Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte mit dem Motorrad und rutschte über den Asphalt. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Polizei Giengen hat den Unfall aufgenommen und schätzt den Schaden am beschädigten Motorrad auf etwa 2.000 Euro.
Es ist wichtig, Schutzkleidung und Helm zu tragen, da sie obligatorisch sind. Protektoren absorbieren die Aufprallenergie und verteilen sie auf eine größere Fläche. Dadurch können Brüche vermieden und Prellungen reduziert werden. Bei einem unerwarteten Sturz vom Motorrad berühren die Hände zwangsläufig den Boden. Denn den Gesetzen der Schwerkraft kann man nicht entkommen: Bei jedem Sturz sind die Hände betroffen. Daher gehören Handschuhe selbstverständlich zur vollständigen Ausrüstung eines Motorradfahrers.
++++0714853 (JC)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte gab es 6.139 und Leichtverletzte 36.086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)