Schwerer Unfall mit 9 Verletzten und hohem Sachschaden durch Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung.
Mühlhausen-Ehingen: Tödlicher Verkehrsunfall in Singen am Hohentwiel
Singen am Hohentwiel (ost)
Am Freitagabend ereignete sich um 23.44 Uhr an der Ecke Hombergerstraße / Münchriedstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt 9 Personen verletzt wurden und ein Gesamtschaden von ca. 86000.- EUR entstand. Die bisherigen Untersuchungen der Verkehrspolizei Mühlhausen-Ehingen ergaben, dass eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw von der Münchriedstraße nach links in die Hombergstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Platz abbiegen wollte. Dabei stieß sie mit dem Fahrzeug einer 57-jährigen Autofahrerin zusammen, die stadtauswärts unterwegs war und offensichtlich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten hatte. Im Auto der Unfallverursacherin befanden sich 4 weitere Personen im Alter von 16 bis 21 Jahren. Im anderen Fahrzeug saßen 3 weitere Personen im Alter von 29 bis 57 Jahren. Alle Insassen in beiden Fahrzeugen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und waren teilweise in den Unfallwagen eingeklemmt. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr waren mit vielen Einsatzkräften vor Ort, um die Verletzten zu bergen und zu versorgen. Zwei Schwerverletzte mussten mit zwei Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen werden. 3 weitere Schwerverletzte und 4 leicht verletzte Personen wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein Sachverständiger wurde noch am Unfallort eingesetzt, um im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Unfallermittlungen zu übernehmen. Die beiden Unfallfahrzeuge, an denen jeweils Totalschaden entstand, wurden für die Ermittlungen von einem Abschleppdienst geborgen und sind Teil der Untersuchung. Die Westtangente war während der Unfallaufnahme gesperrt.
Kontakt:
Polizeipräsidium Konstanz
Führungs- u. Lagezentrum
EPHK Harald Klaiber
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 244758 Fällen (84.21%). In Bezug auf die Ortslage fanden 235123 Unfälle innerorts statt (80.89%), 54321 außerorts (18.69%) und 15675 auf Autobahnen (5.39%). Die Anzahl der Getöteten betrug 350, die der Schwerverletzten 6918 und die der Leichtverletzten 35283.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)