Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin überschlägt sich nachdem sie von der Fahrbahn abkam. Ersthelfer halfen, sie zu retten. Polizei sucht Zeugen.
Weil am Rhein: Verkehrsunfall in Kandern
Freiburg (ost)
Bezirk Lörrach
Ort Kandern, L 134
Am Abend des Freitag, 18.07.2024, ereignete sich gegen 22:25 Uhr auf der L 134, südlich von Kandern, in der Nähe der Sportplätze ein schwerer Verkehrsunfall.
Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr eine 42-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der L 134 von Kandern in Richtung Hammerstein, als sie aus bisher unbekannten Gründen in der Nähe der Sportplätze von der Straße abkam. Das Fahrzeug überschlug sich mindestens einmal und wurde dabei erheblich beschädigt.
Die Fahrerin wurde von Ersthelfern vor Ort dabei unterstützt, das Fahrzeug zu verlassen. Aufgrund der schweren Verletzungen musste sie jedoch mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Es bestand glücklicherweise keine akute Lebensgefahr.
Es gab Hinweise darauf, dass die Fahrerin, die mit einem grauen Pkw Volvo unterwegs war, zuvor in Kandern eine leichte Kollision (Streifvorgang mit einem Spiegel) mit einem anderen Verkehrsteilnehmer hatte. Bisher gibt es jedoch keine Informationen darüber.
Das Polizeirevier Weil am Rhein (Telefon: 07621 9797-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht noch Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sowie den anderen Beteiligten des Verkehrsunfalls (Spiegelstreifer), der sich kurz zuvor mit diesem Auto ereignet haben muss.
FLZ/mt
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1786 Fällen (0.61%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (84.21%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 80.89% der Unfälle innerorts, 18.69% außerorts (ohne Autobahnen) und 5.39% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)