Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kronberg im Taunus: Einbruch in Kellerraum, Zwei Täter versuchen einzudringen

Unbekannte versuchen vergittertes Fenster aufzuhebeln, flüchten nach Zeugenstörung. Schaden ca. 500 Euro, Täterbeschreibung vorhanden.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Versuchter Einbruch in Kellerraum,

Kronberg, Minnholzweg, Mittwoch, 21.05.2025, 05:45 Uhr

(Sü) Zwei unbekannte Täter versuchten am Mittwochmorgen in das Untergeschoss eines Wohnhauses einzudringen. Um 05:45 Uhr näherten sich die beiden Unbekannten dem Eingang des Mehrfamilienhauses im Minnholzweg in Kronberg und versuchten dort, ein vergittertes Fenster gewaltsam zu öffnen. Ein Zeuge beobachtete sie und unterbrach sie. Sie flüchteten zu Fuß Richtung Bahnhof. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Beide Täter werden als männlich, etwa 25-35 Jahre alt, ungefähr 1,80m groß und schlank beschrieben. Sie trugen dunkle Kleidung, eine Mütze und orangefarbene Handschuhe.

Personen, die relevante Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer 06174/9266-0 in Verbindung zu setzen.

2. Auto beschädigt,

Königstein, Frankfurter Straße, Mittwoch, 21.05.2025, 09:30 Uhr bis 14:45 Uhr

(Sü) Am Mittwoch wurde in Königstein zwischen 09:30 Uhr und 14:45 Uhr ein schwarzer Mercedes von Unbekannten beschädigt. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz der Nassauischen Sparkasse in der Frankfurter Straße, als es an beiden Seiten zerkratzt wurde.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24