Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alkoholeinfluss in Bockhorn kontrolliert

Polizei startet Verfahren gegen 35-Jährigen nach Alkoholtest mit 2,20 Promille

Foto: Depositphotos

Bockhorn (ost)

Am Donnerstagmittag wurde ein 35-jähriger Autofahrer von einer Streife der Vareler Polizei auf der Lange Straße kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er betrunken war.

Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Aus diesem Grund ordneten die Beamten eine Blutentnahme an, nahmen den Führerschein des Fahrers ab und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle erfasst, wovon 33.839 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch auf 29.653 zurück, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24