Fahrzeug landet im Graben, Fahrer leichtverletzt gerettet, Straßenverschmutzung in der Nähe ohne Zusammenhang.
Ofen: Verkehrsunfall in Bad Zwischenahn

Oldenburg (ost)
Am 05.12.2024, gegen 20:55 Uhr, ereignet sich auf der Bloher Landstraße in 26160 Bad Zwischenahn ein Verkehrsunfall, bei dem das Fahrzeug auf der Seite in einem wasserführenden Graben zum Stillstand kommt. Ein 27-jähriger Fahrer aus Bad Zwischenahn war mit seinem Golf auf dem Weg nach Ofen unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve aus unbekannten Gründen zunächst nach rechts und dann nach links von der Straße abkommt. Das Auto kommt schließlich auf der Fahrerseite liegend in einem wasserführenden Graben zum Stehen. Aufmerksame Autofahrer entdecken glücklicherweise den Golf im Graben, helfen dem verletzten Fahrer und rufen die Rettungskräfte. Die freiwillige Feuerwehr aus Petersfehn befreit den leichtverletzten Bad Zwischenahner aus seinem Auto und bringt ihn mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Bloher Landstraße bleibt für eineinhalb Stunden gesperrt, während der Unfall aufgenommen wird. (1510031)
Zur gleichen Zeit kommt es nur wenige hundert Meter entfernt zu einer erheblichen Verschmutzung der Straße, die nichts mit dem vorherigen Unfall zu tun hat. Auch auf der Bloher Landstraße kommt es zu einem Vorfall, bei dem ein unbekannter Fahrer kurz nach dem Bahnübergang in Richtung Bloherfelde in einer Linkskurve von der Straße abkommt. Dabei wird der Straßenrand über etwa 150m stark beschädigt und die Fahrbahn stark verschmutzt. Die Straßenmeisterei aus Westerstede wird zur Reinigung der Straße gerufen. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus. Die Polizei leitet ein Verfahren wegen Fahrerflucht ein. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter 04403-927-0 zu melden. (1510052)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten waren 5.122 und die Leichtverletzten 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)