Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln Hauptbahnhof: Tragödie am Hansaring

Ein Mann wurde von einer S-Bahn erfasst und getötet. Polizei geht von Suizid aus, Bahnhof und Gleise gesperrt.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

Am Donnerstagabend (27. Februar) wurde ein Mann um kurz nach 19 Uhr an der Haltestelle Hansaring von einer einfahrenden S-Bahn in Richtung Ehrenfeld erfasst. Der Mann, der nicht verkleidet war und noch nicht abschließend identifiziert wurde, erlitt tödliche Verletzungen. Laut ersten Ermittlungen handelt es sich um einen Suizid.

Zur Zeit des Vorfalls befanden sich zahlreiche Personen auf dem Bahnsteig. Augenzeugen und die Passagiere des vollbesetzten Zuges wurden von Feuerwehr, Bundespolizei und der Polizei Köln betreut. Während des Einsatzes waren der Bahnhof Hansaring sowie die Gleise 10 und 11 des Kölner Hauptbahnhofs gesperrt. (de/sw)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personenschäden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen verzeichnet, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 450, die Schwerverletzten bei 11.172 und die Leichtverletzten bei 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24