Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nordkirchen: Radfahrerin verstirbt nach Verkehrsunfall

Eine 80-jährige Frau aus Werne zog sich tödliche Verletzungen zu, als sie die Capeller Straße überqueren wollte.

Foto: Depositphotos

Coesfeld (ost)

Zusatzinformation zu Bestellung Nr. 5352182 Eine 80-jährige Frau aus Werne erlitt bei einem Verkehrsunfall auf der Capeller Straße zwischen den Ortsteilen Südkirchen und Capelle tödliche Verletzungen.

Um etwa 14.40 Uhr fuhr die Frau mit ihrem Pedelec die Straße Zum Brotacker entlang und plante, die Capeller Straße an der Unfallstelle zu überqueren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 49-jähriger Nordkirchener mit seinem Auto die Capeller Straße in Richtung Capelle. Er hatte kurz zuvor ein anderes Fahrzeug überholt. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen der Radfahrerin und dem Auto. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle konnte die Pedelecfahrerin nicht gerettet werden. Ein angeforderter Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Die Frau verstarb an der Unfallstelle. Die anderen Unfallbeteiligten blieben nach aktuellen Ermittlungen unverletzt.

Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Münster unterstützte die Polizei Coesfeld bei der Unfallaufnahme. Die Unfallstelle war für die Aufnahme des Unfalls bis 18:30 Uhr gesperrt.

Ausgangsmeldung:

Nordkirchen, Capeller Straße/Straße nach Verkehrsunfall gesperrt – Erstmeldung 02.05.2024, 15:23 Uhr

Coesfeld Derzeit ist die Capeller Straße nach einem Verkehrsunfall zwischen der Münsterstraße in Südkirchen und dem Ortsteil Capelle gesperrt. Es gibt mindestens eine verletzte Person. Ortskundige werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.

Kontakt:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon hatten 63.157 Unfälle Personenschäden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Unfälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24