Eine Frankenthalerin sucht Zeugen für Unfallflucht, bei der ihr Citroën beschädigt wurde. Schaden beträgt rund 500 Euro.
Frankenthal: Verkehrsunfallflucht im Heidelberger Ring
Frankenthal (ost)
Am 28.12.2024, um Mitternacht, bis zum 30.12.2024, um 18:00 Uhr, parkte eine Frau aus Frankenthal ihren Citroën am rechten Straßenrand in der Heidelberger Ring Straße. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, sah sie Schäden an der rechten Seite ihres Fahrzeugs. Ein unbekannter Fahrer hatte das Auto gestreift und beschädigt. Anschließend verließ er den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Wenn Sie Zeuge waren, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer: 06237/934-1100. Wir nehmen Ihre Hinweise auch gerne per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen (0,64%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 120.009 Fällen (85,62%). In der Ortslage innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Fälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Fälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)