Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in Speyer ein. Ermittlungen laufen, Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
Ludwigshafen am Rhein: Einbruch in Wohnhaus
Speyer (ost)
Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, betraten Unbekannte zwischen 08:30 Uhr und 13:15 Uhr ein Grundstück in der Hans-Purrmann-Allee in Speyer und drangen in ein Wohnhaus ein. Es wird derzeit untersucht, ob etwas gestohlen wurde. Wer hat die Tat gesehen und kann Informationen zum Einbruch geben? Hinweise werden von der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 1874 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2515 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 382 relativ konstant. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 367 im Jahr 2021 auf 384 im Jahr 2022. Unter den Verdächtigen waren 319 Männer und 65 Frauen, wobei 147 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.874 | 2.515 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 378 | 382 |
Anzahl der Verdächtigen | 367 | 384 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 303 | 319 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 64 | 65 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 121 | 147 |
Quelle: Bundeskriminalamt