Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustadt/Weinstraße: Einbruch in Elektrogeschäft

Ein Elektrogroßhandel in Neustadt wurde am Dienstag früh von Einbrechern heimgesucht. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Neustadt/Weinstraße (ost)

Am Dienstag, dem 23.07.2024, um etwa 03:55 Uhr, erhielt die Polizei Neustadt einen Anruf über einen Einbruch in einem Elektrogroßhandel in der Chemnitzer Straße. Ein Angestellter beobachtete Personen, die kurz zuvor wegliefen, und bemerkte, dass eine Scheibe an der Lagerhalle beschädigt war. Es wurden auch Werkzeugspuren am Rahmen der Scheibe entdeckt. Im Inneren der Lagerhalle war eine Kabeltrommel teilweise aufgerollt.

Der genaue Schaden ist derzeit unbekannt. Eventuelle Zeugen können sich telefonisch unter 06321 854-0 oder per E-Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 1874 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2515 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb relativ konstant, wobei 378 Fälle im Jahr 2021 und 382 Fälle im Jahr 2022 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 367 im Jahr 2021 auf 384 im Jahr 2022. Unter den Verdächtigen waren 303 Männer, 64 Frauen und 121 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 319 Männer, 65 Frauen und 147 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.874 2.515
Anzahl der aufgeklärten Fälle 378 382
Anzahl der Verdächtigen 367 384
Anzahl der männlichen Verdächtigen 303 319
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 64 65
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 121 147

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24