Zwei Tatverdächtige nach Spuren im Schnee gefasst, U-Haftbefehl erlassen.
Saarbrücken: Diebstahl-Serie in St. Ingbert aufgeklärt
Sankt Ingbert (ost)
In der Nacht vom 05.01.2025 gegen 02:30 Uhr wurden im Zentrum von St. Ingbert zwei Männer (32 Jahre u. 24 Jahre) von Beamten der Polizeiinspektion St. Ingbert aufgrund ihrer im Schnee hinterlassenen Spuren entdeckt, die knapp an geparkten Autos vorbeiführten. Als sie die Polizei sahen, flohen die Männer. Einer der beiden konnte nach einer kurzen Verfolgung direkt festgenommen werden. Die Spuren des zweiten Mannes führten unglücklicherweise direkt zu seiner Wohnung, wo er schließlich auch festgenommen werden konnte.
Beiden Männern konnte eine Serie von Diebstählen aus unverschlossenen Autos zugeordnet werden, die bereits seit mehreren Monaten andauerte. In den letzten 8 Wochen kam es insgesamt zu über 40 Taten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurden beide Verdächtigen vorläufig festgenommen und am 06.01.2025 dem Haftrichter in Saarbrücken vorgeführt. Gegen beide Verdächtigen wurde jeweils ein Haftbefehl erlassen, und sie wurden in die JVA Saarbrücken gebracht.
Die Ermittlungen zu den Diebstählen aus Autos dauern weiter an. Aufgrund des bekannten Vorgehens wird an alle Autobesitzer appelliert, beim Verlassen ihres Fahrzeugs sorgfältig den Zustand der Verschlüsse zu überprüfen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023
Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab 21 Verdächtige, darunter 17 Männer, 4 Frauen und 9 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 36, wobei 30 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 46 Verdächtige, darunter 40 Männer, 6 Frauen und 23 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22 | 36 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22 | 30 |
Anzahl der Verdächtigen | 21 | 46 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17 | 40 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 9 | 23 |
Quelle: Bundeskriminalamt