Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 05.02.2025
Sachsen-Anhalt: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.02.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Zeugenaufruf: Unbekannte entwenden Werkzeuge und Baumaschinen im Wert von circa 20.000 Euro
Halle (Saale) (ost)
Ein Bauleiter der Deutschen Bahn Bahnbau-Gruppe informierte am Montag, dem 3. Februar 2025, die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über den Diebstahl von verschiedenen Werkzeugen und Maschinen von einer Baustelle auf Bahngelände in Halle (Saale) im Birkhahnweg. Die Bundespolizisten begaben sich sofort zum Ort des Geschehens. Unbekannte Täter hatten zwei mobile Container aufgebrochen und die gestohlene Ware entwendet. Fotos vom Tatort und der Umgebung wurden von den Einsatzkräften angefertigt. Der Schaden wird derzeit auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung eingeleitet und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung: Wer hat zwischen dem 31. Januar 2025 und dem Morgen des 3. Februar 2025, insbesondere in den Nachtstunden am Wochenende, verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Baustelle im Birkhahnweg gesehen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Gab es zu einem bestimmten Zeitpunkt Geräusche? Wurden in der letzten Woche Baumaschinen und / oder Werkzeuge angeboten? Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 56549 555), der kostenlosen Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6 888 000) oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Weitere Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Website www.bundespolizei.de übermittelt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Herrenloses Paket führt erneut zu Polizeieinsatz: Vierbeiniger Spezialist kann Entwarnung geben
Hauptbahnhof Halle (Saale) (ost)
Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, entdeckten Angestellte der Bahnsicherheit um 09:30 Uhr ein Paket in der Einkaufspassage des Hauptbahnhofs Halle (Saale) und informierten die Bundespolizei. Es konnte kein potenzieller Besitzer ermittelt werden. Daraufhin wurde die Einkaufspassage in Richtung Hauptbahnhof evakuiert, abgeriegelt und ein Sprengstoffspürhund angefordert. Dieser traf kurz darauf am Ort des Geschehens ein und begann sofort mit seinem Diensthundeführer zu arbeiten. Da der vierbeinige Kollege kein verdächtiges Verhalten zeigte, wurde das Paket als ungefährlich eingestuft und anschließend geöffnet. Darin befand sich ein auseinandergebautes Pappmodell, jedoch keine Hinweise auf einen möglichen Besitzer. Daher wurde es als Fundsache an die Deutsche Bahn übergeben.
Aufgrund dieses Vorfalls weist die Bundespolizei erneut darauf hin: Bitte seien Sie auf Ihr Reisegepäck aufmerksam! Behalten Sie es immer im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben möglichen Diebstählen kann es, wie im geschilderten Fall, zu polizeilichen Ermittlungen mit finanziellen Konsequenzen für den Verursacher kommen. Zudem führen solche Vorfälle immer zu erheblichen Einschränkungen für andere Personen, die durch angemessene Sorgfalt vermieden werden könnten.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.