Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsserie in Brunsbüttel

Die Polizei registrierte vier Einbrüche am Wochenende, bei denen Werkzeuge und ein Automat gestohlen wurden. Die Kriminalpolizei Heide bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Foto: Depositphotos

Brunsbüttel (ost)

In Brunsbüttel wurden am vergangenen Wochenende vier Einbrüche gemeldet: Unbekannte drangen gewaltsam in verschiedene Gebäude im Stadtgebiet ein und stahlen Werkzeuge und einen Automaten. Die Kriminalpolizei Heide führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zwischen Freitag, 12:15 Uhr, und Montagmorgen, 06:10 Uhr, gelang es Unbekannten, auf einer Baustelle in der Eddelaker Straße einzudringen. Sie stahlen hochwertige Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Die Täter benutzten offenbar ein größeres Fahrzeug, um die Werkzeuge abzutransportieren und fuhren damit auf das Gelände.

In der Nacht zum Montag, gegen Mitternacht, brachen Unbekannte gewaltsam in den Kiosk des Freibades in der Ulitzhörnstraße ein. Sie stahlen einen Süßigkeitenautomaten und hinterließen erheblichen Schaden.

In derselben Zeitspanne, zwischen Sonntagabend, 18:30 Uhr, und Montagmorgen, 07:00 Uhr, brachen mutmaßlich die gleichen Täter in ein benachbartes Vereinsheim ein. Auch dort entstand erheblicher Schaden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Straße Am Freizeitbad: Unbekannte versuchten zwischen Sonntag, 19:00 Uhr, und Montag, 14:30 Uhr, in eine Hütte der Minigolfanlage einzudringen. Der Versuch scheiterte, jedoch richteten die Täter Schaden an.

Ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt und ob möglicherweise die gleichen Täter beteiligt waren, wird derzeit untersucht.

Die Kriminalpolizei Heide bittet um Hinweise zu allen vier Fällen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonstige relevante Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0481 940 oder per E-Mail an Heide.KPSt@polizei.landsh.de zu melden.

Björn Gustke

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Schleswig-Holstein für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 2675 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3271 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 400 auf 520. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 380 auf 427, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 335 auf 382 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb konstant bei 45, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 158 auf 191 anstieg. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023, 27061 Fälle verzeichnet.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.675 3.271
Anzahl der aufgeklärten Fälle 400 520
Anzahl der Verdächtigen 380 427
Anzahl der männlichen Verdächtigen 335 382
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 45 45
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 158 191

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24