Drei Männer attackieren und berauben 32-Jährigen in der Bahnhofstraße. Polizei sucht Zeugen unter Telefonnummer 03685 778-0.
Überfall in Hildburghausen
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2024/02/Depositphotos_265378990_L-700x467.jpg)
Hildburghausen (ost)
Am Dienstagabend um etwa 19:00 Uhr wurden drei bisher unbekannte Männer in der Bahnhofstraße in Hildburghausen auf einen 32-jährigen Mann aufmerksam. Plötzlich griffen sie ihn an. Einer der Fremden verletzte den Mann leicht mit einem Messer, ein anderer sprühte ihm Reizgas ins Gesicht. Anschließend stießen sie den 32-Jährigen zu Boden und stahlen fast 300 Euro Bargeld von ihm. Die Angreifer flohen, während der am Boden liegende Mann aufstand und ihnen bis zu einer Spielothek folgte. Dort wurde er von einer weiteren Person gestoppt, die ihn mit einem Schneeschieber und einem Billard Queue schlug. Die herbeigerufenen Polizisten konnten den Angriff beobachten und sahen auch, wie der Täter schließlich flüchtete. Er wurde kurz darauf identifiziert. Der 32-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen durch die Schläge, lehnte jedoch eine Behandlung ab. Die Ermittlungen zu der ersten Tätergruppe sind noch im Gange. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit dem Aktenzeichen 0005397/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Thüringen für 2022/2023
Die Mordraten in Thüringen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 34 Fälle registriert, wovon 32 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 36 Verdächtige, darunter 28 Männer, 8 Frauen und 12 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden 26 Fälle registriert, wovon 24 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 31 Verdächtige, darunter 28 Männer, 3 Frauen und 7 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 34 | 26 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 32 | 24 |
Anzahl der Verdächtigen | 36 | 31 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 12 | 7 |
Quelle: Bundeskriminalamt