US-Präsident Trump will bereits bewilligte Mittel fürs Ausland streichen. Aber darf er das? Der Rechnungshof hat eine klare Einschätzung.
Kategorie: Politik
Politik
Politik
Linnemann lehnt Ramelows Hymnen-Vorschlag ab
Politik
Neue Kriminalstatistik: Mehr Transparenz durch doppelte Staatsbürgerschaften
Politik
Neue Ziele für Wachstum und Verteidigung: Koalition auf Neustartkurs
Politik
Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen Irans auf
Politik
Thailands Regierungschefin nach Gerichtsurteil abgesetzt
Politik
Indonesien: Massenproteste gegen Luxus-Zulagen für Politiker
Politik
Merz trifft Macron – Ministerrat trotz Politkrise in Paris
Politik
Betonierte Bündnistreue
Politik
Russischer Luftangriff erschüttert vage Friedenshoffnungen
Politik
Chefin des Welternährungsprogramms: Gaza ist am Zerreißpunkt
Politik
UN-Generalsekretär fordert Israel auf, von Einnahme Gazas abzusehen
Politik
UN-Generalsekretär verurteilt Raketenangriffe auf Kiew scharf
Politik
Nato: Rückgang bei Wachstum der Verteidigungsausgaben
Politik
Was bedeutet der «Snapback»-Mechanismus für den Iran?
Politik
Europäer aktivieren Verfahren für Atom-Sanktionen gegen Iran
Politik
Mehr Rentner, höhere Ausgaben: Neue Zahlen zum Ruhestand
Politik
Merz: Bedrohung durch Russland ist real
Politik
Volker Wissing wechselt von Politik in die Wirtschaft
Politik
Fraktionsspitzen von Union und SPD tagen in Würzburg
Seite 1 / 942