Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur erhält auch im Bundesrat die nötige Zweidrittelmehrheit. Doch das ist aus Sicht vieler Länderregierungschefs nur der erste Schritt.
Kategorie: Politik
Politik
Politik
UN: Ukrainische Jugendliche für Sabotageakte rekrutiert
Politik
Ministerpräsident Kretschmann verteidigt Aufweichen der Schuldenbremse
Politik
Sudanesischer Minister: Präsidentenpalast zurückerobert
Politik
Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an
Politik
Schuldenpaket im Bundesrat – wie es danach weitergeht
Politik
Weiter Proteste gegen Erdogan wegen Festnahme seines Rivalen
Politik
Gerechtere Terminvergabe gefordert – Bundesrat prüft Antrag aus Niedersachsen
Politik
US-Richterin stoppt Musks Zugriff auf sensible Bürgerdaten
Politik
Israels Regierung entlässt Geheimdienstchef – Massenproteste
Politik
Abschied aus Brüssel: Scholz sagt «Tschüss»
Politik
Trump geht Zerschlagung von Bildungsministerium an
Politik
Trump geht Zerschlagung von US-Bildungsministerium an
Politik
EU plant massive Aufrüstung bis Ende des Jahrzehnts
Politik
Stabile Brandmauer gegen AfD in Kommunen laut Studie
Politik
Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus, Hamas feuert Raketen ab
Politik
Hessen plant Handyverbot an Schulen
Politik
Bislang größte Drohnenattacke im Süden Russlands gemeldet
Politik
Deutschland lockt Spitzenforscher aus den USA an
Politik