Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Unfall auf Autobahn – Vollsperrung für Rettungsarbeiten

Laut Polizei sind die Bergungsarbeiten noch im Gange!

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Bei dem schrecklichen Unfall sind ein Transporter und Lastwagen zusammengestoßen. Dabei wurde ein Beifahrer schwer verletzt. Dieser schwebt weiterhin in Lebensgefahr.

Die Sperrung der Autobahn behindert weiterhin den Verkehr. Laut Polizei sind die Bergungsarbeiten noch im Gange. Es ist noch nicht absehbar, wann die Autobahn wieder geöffnet wird.

Sperrung der A27 nach Unfall

Ein schwerer Unfall in der Nähe von Verden führte zur Sperrung eines Abschnitts der A27. Beim Unfall wurde ein Mann lebensgefährlich in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Den Rettungskräften gelang es, ihn zu befreien, allerdings musste für die Bergung die A27 voll gesperrt werden.

Schwerverletzter Mann schwebt in Lebensgefahr

Bei einem Unfall auf der A27 am frühen Dienstagmorgen wurde ein Mann schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die A27 ist zurzeit in Richtung Walsrode voll gesperrt, wie die Polizei mitteilte.

Ein Transporter und ein Lastwagen sind auf der viel befahrenen Autobahn zusammengestoßen. Der Beifahrer des Transporters schwebt in Lebensgefahr, während der Fahrer mit leichten Verletzungen davonkommt. Der Fahrer des Lastwagens kam ersten Berichten zufolge unverletzt davon.

30.000 Euro Sachschaden

Die Polizeibehörden meldeten, dass die Fahrbahn der A27 in Walsrode nach einem Zwischenfall mit einem geschätzten Schaden von 30.000 Euro vollständig gesperrt worden ist. Die Bergungsarbeiten sind derzeit im Gange und es ist noch nicht absehbar, wann sie wieder geöffnet wird.

Lesen sie auch: Trainerbeben – „Basler ballert“:  „Die haben beim FC Bayern den Schuss nicht gehört! Sané und Gnabry sind mitverantwortlich! Der FC Hollywood ist wieder da!“ >>mehr dazu<<

Trainerbeben – „Basler ballert“: „Die haben beim FC Bayern den Schuss nicht gehört! Sané und Gnabry sind mitverantwortlich! Der FC Hollywood ist wieder da!“
YY