Frauen sind in den Vorständen von Börsenkonzernen in der Minderheit, aber längst keine Ausnahme mehr. Das wirkt sich negativ auf ihre Gehälter aus. Ein langer Trend bei der Bezahlung hat sich gedreht.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Wirtschaft
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Wirtschaft
Neuer Porsche-Chef: Michael Leiters übernimmt von Oliver Blume
Wirtschaft
Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert
Wirtschaft
Gericht: Russland muss Yukos-Aktionären 50 Milliarden zahlen
Wirtschaft
Deutsche Bahn präsentiert neuen ICE L mit innovativem Design
Wirtschaft
Wohnungsbau soll schneller gehen
Wirtschaft
Deutschland: Baugenehmigungen steigen weiter an
Wirtschaft
Merck schließt Abkommen mit Trump-Regierung für günstigere Fertilitätsbehandlungen
Wirtschaft
Vorbild Österreich? Worum es beim Spritpreis-Vorschlag geht
Wirtschaft
Justiz will 720 Millionen Euro von russischer Bank einziehen
Wirtschaft
Weiterer Prozess gegen Benko steht fest
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft in Krise, Bundesbank pessimistisch für drittes Quartal
Wirtschaft
China wirft den USA vor, Unruhe in globalen Lieferketten zu stiften
Wirtschaft
Millionen Menschen haben zu wenig Geld zum Heizen
Wirtschaft
Nestlé plant weltweit 16.000 Stellenabbau in zwei Jahren
Wirtschaft
Versehen: Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt
Wirtschaft
ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen
Wirtschaft
Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären
Seite 1 / 683