Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Allianz prognostiziert weiteren Anstieg der globalen Geldvermögen bis 2025
Wirtschaft
Deutsche Baubranche mit positiver Entwicklung im Juli
Wirtschaft
Beliebtheit des Homeoffice in Deutschland nach der Pandemie
Wirtschaft
Haushaltskasse erholt sich nur langsam von hoher Inflation
Wirtschaft
Studie: „Made in Germany“ genießt weltweit höchstes Ansehen
Wirtschaft
Verbraucher erwarten sicheren und günstigen digitalen Euro
Wirtschaft
Digitalisierung formt die Zukunft der Wirtschaft
Wirtschaft
Investoren steigen mit Milliarden bei Tennet Deutschland ein
Wirtschaft
In sieben Bundesländern schrumpft die Wirtschaft
Wirtschaft
Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten
Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklima dämpft Hoffnung auf Konjunkturerholung
Wirtschaft
IAB erwartet weniger Arbeitslose im kommenden Jahr
Wirtschaft
Kunden kaufen weniger Sofas – Umsätze brechen ein
Wirtschaft
Genehmigungen für Northvolt-Übernahme erteilt
Wirtschaft
Preise für Wohneigentum steigen zum dritten Mal in Folge
Wirtschaft
China will auf Vorteile im Welthandel verzichten
Wirtschaft
Geld verdient mit Untermiete? BGH prüft Räumungsklage
Wirtschaft
Revolut plant 11,5 Milliarden Euro Investitionen für globales Wachstum
Wirtschaft