Lange hieß es, beim Menschen seien Geburten oft schwierig, weil sich das Becken in der Evolution des aufrechten Gangs veränderte und das Gehirn größer geworden sei. Eine Studie widerlegt dies nun.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Geheimnisvolles Verschwinden: Intelsat-Satellit im Weltall zerbrochen
Wissenschaft
OceanCare: Grundschleppnetze zerstören Meeresböden
Wissenschaft
Dumbphones erleben ein Comeback: Zurück zu den Wurzeln der mobilen Kommunikation
Wissenschaft
Abholzung im Amazonasgebiet erhöht Malaria-Risiko
Wissenschaft
Google bringt umfangreiche YouTube-Updates im Oktober
Wissenschaft
Kein Anstieg der Corona-Variante XEC – Risiko eher gering
Wissenschaft
Ägypten jetzt offiziell malariafrei
Wissenschaft
26 tote Kegelrobben an Rügens Küste – Todesursache unklar
Wissenschaft
Erkältung, Covid und Co – extrem viele gemeldete Krankheiten
Wissenschaft
Alleen in Gefahr: Experten warnen vor Verlust historischer Baumreihen
Wissenschaft
Mit KI den Schmerz bekämpfen – Kongress berät Möglichkeiten
Wissenschaft
Dringender Appell zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen
Wissenschaft
Forschende bekleben Bienen und beobachten sie mit Drohnen
Wissenschaft
Tausende Satelliten im All – Ist dort bald kein Platz mehr?
Wissenschaft
Zecken in der Stadt auch in der kalten Jahreszeit aktiv
Wissenschaft
Tourismus hat Auswirkungen auf Eisschmelze in Antarktis
Wissenschaft
Schmeißfliege könnte Verbrechensaufklärung erschweren
Wissenschaft
Chancen auf Polarlichter stehen weiter gut
Wissenschaft