Die Zahl der Corona-Infektionen steigt rasant. Schuld ist besonders die neue Omikron-Variante, die viel ansteckender als die Delta-Mutante ist.
500.000 Corona-Neuinfektionen an einem Tag
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt rasant. Schuld ist besonders die neue Omikron-Variante, die viel ansteckender als die Delta-Mutante ist.
<div class=“manual-ad“></div>
Die schwere vierte Corona-Welle erschüttert die Welt. Vieler Orts steigen die Infektions- und Todeszahlen rasant und viele Krankenhäuser sind völlig überlastet. Es fehlt überall an Pflegepersonal und Betten.
Zudem besteht große Angst vor dem Zusammenbruch wichtiger Infrastrukturen wie Feuerwehr, Polizei und der Energieversorgung.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Die Corona-Zahlen erreichen weltweit bedenkliche Höchstwerte</h2>
Im Laufe der Pandemie wurden bis jetzt weltweit insgesamt 359 Mio. Corona-Infektionen und zusätzlich 5,62 Mio. Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung gemeldet.
Bei sehr hohem Infektionsniveau muss die Zahl der Neuinfektionen mit besonderer Vorsicht interpretiert werden. Die Dunkelziffer liegt dann in aller Regel nochmal um einiges höher als bei niedrigen Zahlen.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Gründe dafür sind: Die Kapazitäten für PCR-Tests stoßen an ihre Grenzen oder sie müssen priorisiert werden, z.B. für medizinisches Personal. Auch überlastete Gesundheitsämter können zu einer noch höheren Dunkelziffer beitragen.
Die Neuinfektionszahlen bilden nur das Infektionsgeschehen eines einzelnen Tages ab. Durch Nachmeldungen und Verzögerungen in der Meldekette – zum Beispiel wird am Wochenende weniger getestet – schwankt die Zahl der neu dazugekommenen Corona-Infektionen von Tag zu Tag auch unabhängig vom Infektionsgeschehen.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Trauriger Rekord: Mehr als 500.000 Neuinfektionen in Frankreich</h2>
Mit mehr als einer halben Million registrierter Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages hat Frankreich einen Höchstwert seit Pandemiebeginn verzeichnet. Innerhalb von 24 Stunden wurden 501.635 neue Ansteckungen registriert.
In den vergangenen Wochen sind die Fallzahlen in Frankreich rasant angestiegen. Zuletzt lag der Inzidenzwert, also die Zahl der Ansteckungen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb einer Woche, landesweit bei 3063. Die Omikron-Variante des Coronavirus dominiert in dem Land mit seinen gut 67 Millionen Einwohnern.
Angesichts dessen will Frankreichs Regierung weitere Anreize für eine Corona-Impfung setzen und die Regeln für Ungeimpfte deutlich verschärfen. Sie sollen bald keinen Zugang mehr zu Gastronomie, Kulturstätten und zum Fernverkehr haben. Zutritt soll es dann nur noch mit einem Impf- oder Genesungsnachweis geben.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Mehr als 150.000 Neuinfektionen in Deutschland</h2>
Erstmals in der Corona-Pandemie sind binnen eines Tages mehr als 150.000 Neuinfektionen an das Robert Koch-Institut übermittelt worden.
Die Gesundheitsämter meldeten laut RKI-Angaben 164.000 Fälle in 24 Stunden. Am 19. Januar hatte die Zahl erstmals über 100.000 gelegen. Vor einer Woche waren es 112.323 erfasste Neuinfektionen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz überschritt erstmals die Schwelle von 900: Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 940,6 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 894,3 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 584,4 (Vormonat: 220,7). Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben.
<div class=“manual-ad“></div>
Experten gehen von einer hohen und weiter steigenden Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind, unter anderem, weil Testkapazitäten und Gesundheitsämter vielerorts am Limit sind.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 166 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 239 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 9.035.795 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Dienstag mit 4,07 (Montag 3,87) an.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 7.387.800 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 117.126.
Schon gelesen?
>> Ausgangssperre für Ungeimpfte
>> Helene Fischer – Traurige Nachrichten
<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>