Ein Kampfjet stütze ab und tötete zahlreiche Menschen.
Flugzeug stürzt auf Schule – viele Tote
Bei einem schrecklichen Flugzeugunglück starben zahlreiche Menschen. Das Kampfflugzeug befand sich auf einer Trainingsmission, als es auf einem Schulgelände abstürzte.
An der Absturzstelle brach ein Feuer aus, auf einem Video war zu sehen, wie Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpften. Die verkohlten Überreste des Kampfflugzeugs waren inmitten der Trümmer der geschwärzten Fassade der Schule zu erkennen.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Kampfjet stürzt auf Bildungseinrichtung</h2>
Ein iranischer F-5-Kampfjet stürzte am Montag in der nordwestlichen Stadt Täbris auf ein Schulgelände und tötete nach Angaben der Behörden mehrere Besatzungsmitglieder und einen Passanten.
„Glücklicherweise war die Schule wegen der Covid-19-Pandemie geschlossen“, sagte der örtliche Beamte Mohammad-Bagher Honarvar dem staatlichen Fernsehen.
Das Flugzeug befand sich auf einem Trainingsflug, als es gegen 9:00 Uhr im zentralen Stadtteil Monajem im Iran abstürzte, sagte Honavar, der eine Krisenmanagementeinheit in der Provinz Ost-Aserbaidschan leitet.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Leiter der örtlichen Organisation des Roten Halbmonds sagte, das Flugzeug sei gegen eine Außenwand geprallt, und einer der Toten sei ein Anwohner.
Das Flugzeug war auf dem Luftwaffenstützpunkt Shahid Fakouri in Täbris stationiert, wie der Kommandeur des Stützpunkts, General Reza Youssefi, dem Sender mitteilte.
Er fügte hinzu, dass das Flugzeug auf dem Rückweg von einer Trainingsmission war, als es aufgrund eines technischen Problems nicht landen konnte.
Schon gelesen?
>> Rundfunkgebühr wird abgeschafft
>> Fritz Wepper – Traurige Nachricht
>> Angela Merkel in Klinik – Große Sorge um die Ex-Kanzlerin
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Alternde Flotte</h2>
Die iranische Luftwaffe verfügt über rund 300 Kampfflugzeuge, vor allem russische MiG-29- und Sukhoi-25-Kampfflugzeuge, die noch aus der Sowjetära stammen, sowie chinesische F-7- und französische Mirage F1-Flugzeuge.
Zur Flotte gehören auch einige amerikanische F-4- und F-5-Jets, die noch aus der Zeit des vom Westen unterstützten Schahs stammen, der 1979 durch die islamische Revolution gestürzt wurde. Experten zufolge sind nur einige dieser Flugzeuge einsatzbereit.
Im August 2006 gab der Iran bekannt, dass er ein neues Kampfflugzeug mit dem Namen „Azarakhsh“ (Blitz) entwickelt hat, das der F-5 ähnlich sein soll. Ein Jahr später wurde ein weiterer selbst entwickelter Jet mit dem Namen „Saegheh“ (Thunder) vorgestellt, der angeblich der amerikanischen F-18 ähnelt. Einige westliche Militärexperten erklärten jedoch, die Saegheh sei ein Derivat der F-5.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Absturz des Kampfjets am Montag war der erste Unfall mit einem Militärflugzeug, den der Iran seit Dezember 2019 gemeldet hat. Damals stürzte ein MiG-29-Kampfflugzeug bei einem Testflug in der Nähe eines erloschenen Vulkans im Nordwesten des Landes ab, wie die offiziellen Medien berichteten. Drei Tage später bestätigte das Militär den Tod des Piloten.
Im Januar 2019 schoss ein militärisches Frachtflugzeug bei einer verpfuschten Landung nahe der Hauptstadt Teheran über eine Landebahn hinaus, stürzte ab und fing Feuer. Damals gab die Armee an, dass 15 Menschen bei dem Unfall ums Leben gekommen seien. Auch im September 2011 stürzte ein Kampfjet bei Militärübungen in Täbris ab, wie lokale Medien berichteten.
Der Iran unterliegt seit 2018 strengen US-Sanktionen, nachdem die USA aus einem drei Jahre zuvor zwischen Teheran und den Weltmächten geschlossenen Atomabkommen ausgestiegen waren.
Quelle: NDTV