Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fußball-Legende gestorben

Die Fußball-Welt trauert um einen ihrer großen Spieler . Er war ein Idol für viele Generationen.

Foto: Depositphotos

Viele erfolgreiche Spiele machten ihn zur Legende und zu einem Idol für den Nachwuchs. Zurecht wird sein Name in einer Reihe mit dem ganz großen Fußballspielen wie Günter Netzer und Franz Beckenbauer genannt.

<div class=“manual-ad“></div>

Mit seinen hervorragenden Leistungen stach er hervor und gehörte zu seiner Zeit zu den besten Fußballspielern der Liga in Deutschland. Der Kicker war ein Jahrhundert-Spieler und ein wahres Talent, das viele Erfolge feierte.

Seine Karriere spielte er in der höchsten Liga und absolvierte erfolgreich zahlreiche Spiele für seinen Verein.  Nun ist der Vorzeige-Kicker kurz vor einem großen runden Geburtstag gestorben.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Klemens Ostertag ist tot: Fußball-Legende mit 99 Jahren gestorben</h2>

Ostertag verstarb vorige Woche in Dillingen, berichtet die „Augsburger Allgemeine“. In wenigen Monaten wäre er 100 Jahre alt geworden. Laut der Zeitung soll er nach dem Zweiten Weltkrieg einer der populärsten und besten Fußballer gewesen sein.

Er kebte Jahrzehnte lang in der schönen Donau-Stadt. Er begann früh Fußball zu spielen, Anfangs bei der Jugendabteilung des TSV Schwaben. 1945 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Oberliga Süd, berichtet die „Augsburger Allgemeine“. 1951 wechselte er nach Oberhausen und stieg sofort in die Oberliga auf. Ostertag absolvierte 99 Oberligaspiele und erzielte dabei 38 Tore.

<div class=“manual-ad“></div>

Nach dem Ende seiner Karriere zog Ostertag nach Dillingen und arbeitete dort in der Stadtkämmerei. Bis ins hohe Alter blieb sein Interesse für den Fußball wach.

Quelle: Augsburger Allgemeine

Schon gelesen?

>> Putins Armee zerfällt

>> Ukraine startet Gegenangriff

>> Wladimir Klitschko für tot erklärt

nf24