Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Große Sorge: FC Bayern-Star schwer verletzt

Fans sind in großer Sorge. Wie steht es um die Bayern-Legende? Wird er das Feld wieder betreten können?

Foto: Symbolbild von depositphotos

Fußball ist mit 200.000 Profispielern und 240 Millionen Amateurspielern (darunter 40 Millionen Frauen) weltweit die populärste Sportart. Als so genannte Kontaktsportart gehört sie dazu noch zu den verletzungshäufigsten Sportarten. Fast 50 Prozent der 1,26 Millionen Sportunfälle in Deutschland passieren beim Fußball.

Bei Profis rechnet man mit einer Verletzungshäufigkeit von 11 bis 35 Verletzungen pro 1.000 Spielstunden. Erwartungsgemäß ist die Verletzungswahrscheinlichkeit im Wettkampf im Vergleich zum Training um das Vier- bis Sechsfache höher.

<div class=“manual-ad“></div>

Schlusslicht US Salernitana um Ex-Bayern-Star Franck Ribéry hat mit dem 2:2 gegen Tabellenführer AC Mailand für eine kleine Sensation gesorgt. Der Big Point wurde jedoch von einem Schreckmoment übertrumpft.

Franck Ribéry musste in der 69. Minute ausgewechselt werden. Wenige Minuten zuvor blieb er im Rasen hängen. Daraufhin lag der 38-Jährige mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Doch es half nichts, der FC Bayern-Star konnte kaum auftreten und musste raus. Eine genaue Diagnose und weitere Informationen über eine mögliche Ausfallzeit stehen bisher noch aus.

Spare bis zu 55% auf Nike, Adidas, Timberland & Co >>Plus 10€ Gutschein für deinen ersten Einkauf<<

Erst im vergangenem September ist Ribéry zum Team aus Süditalien gewechselt und wurde sofort Kapitän. In bisher 15 Saisoneinsätzen kommt der langjährige französische Nationalspieler auf zwei Vorlagen. Für den FC Bayern hatte Ribéry bis 2019 zwölf Jahre lang gespielt und eine Ära geprägt, gewann mit den Münchnern ein Mal die Champions League, neun Mal die deutsche Meisterschaft und sechs Mal den DFB-Pokal.

<div class=“manual-ad“></div>

US Salernitana, der Spitzenreiter der Serie A kam nach Führung über ein 2:2 (1:1) nicht hinaus und könnte bereits am Sonntag vom Stadtrivalen und Titelverteidiger Inter Mailand in der Tabelle wieder überflügelt werden.

Junior Messias (6.) brachte die Rossoneri in Führung, doch Federico Bonazzoli (29.) und Milan Djuric (72.) drehten die Partie. Der frühere Frankfurter Ante Rebic (77.) rettete Milan zumindest einen Punkt.

Schon gelesen?

>> Rundfunkgebühr wird abgeschafft

>> Fritz Wepper – Traurige Nachricht

>> Angela Merkel in Klinik – Große Sorge um die Ex-Kanzlerin

nf24