Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mindestens 60 Tote durch Explosion

Feuerwehrleute und Rettungskräfte versorgen die zahlreichen Opfer des verheerenden Unglücks.

Foto: Lino Mirgeler/dpa

Eine schwere Explosion erschütterte die Gegend – Zahlreiche Menschen verloren bei der Katastrophe ihr Leben und dutzende weitere wurden dabei schwer verletzt.

Viele Gebäude sind zerstört oder eingestürzt und zahlreiche Menschen sind noch immer unter den Trümmern begraben. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Etwa 60 Tote bei Explosion in illegaler Goldmine in Burkina Faso</h2>

Im westafrikanischen Burkina Faso sind nach einer heftigen Explosion in der Nähe einer Goldmine in dem Dorf Gbomblora mindestens 60 Menschen getötet worden. Zahlreiche weitere Menschen hatten schwere Verletzungen erlitten, wie die Nachrichtenagentur Agence d’Information du Burkina berichtete.

Die Ursache der Explosion in der Provinz Poni sei noch nicht bekannt, sagte der Oberkommissar von Poni, Antoine Douamba, dem staatlichen Fernsehen. Die Bilder zeigten einen großen Explosionsort mit gefällten Bäumen und zerstörten Blechhäusern. Leichen lagen auf dem Boden, bedeckt mit Matten.

Es war nicht klar, welche Art von Goldabbau an diesem Ort stattfand. In Burkina Faso gibt es einige große Goldminen, die von internationalen Unternehmen betrieben werden, aber auch Hunderte von kleineren, informellen Minen, die ohne Aufsicht oder Regulierung arbeiten.

In diesen illegalen Minen arbeiten häufig Kinder; Unfälle sind keine Seltenheit.

<div class=“manual-ad“></div>

Schon gelesen?

>> Rundfunkgebühr wird abgeschafft

>> Fritz Wepper – Traurige Nachricht

>> Angela Merkel in Klinik – Große Sorge um die Ex-Kanzlerin

Burkina Faso, eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt, wird von islamistischen Gruppen angegriffen, die mit Al-Qaida und dem Islamischen Staat in Verbindung stehen und die Kontrolle über die Minen als Mittel zur Finanzierung ihrer gewalttätigen Angriffe suchen.

Die Explosion vom Montag war Hunderte von Meilen von dem Ort entfernt, an dem diese Gruppen normalerweise operieren, und es gab keine Anzeichen dafür, dass islamistische Kämpfer beteiligt waren.

Quelle: SWI

nf24