Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

RTL-Star Menderes Bagci unheilbar krank

Der DSDS-Star bricht jetzt sein jahrelanges Schweigen – Schock-Nachrichten für seine Fans.

Foto: Screenshot-Instagram

Der DSDS-Kult-Kandidat Menderes Bagci kämpft mit seiner chronischen und unheilbaren Krankheit. Gegenüber seine Fans schwieg er lange darüber – nun spricht er das erste Mal offen über sein unerträgliches Leiden.

Menderes Bağcı ist vor allem unter seinem Vornamen Menderes, bekannt. Er ist ein deutscher Unterhaltungskünstler türkischer Abstammung. Er wurde durch seine kontinuierliche Teilnahme an den Castingshows von Deutschland sucht den Superstar bekannt. Im Januar 2016 nahm Menderes an der zehnten Staffel der Realityshow Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! teil und wurde vom Publikum zum „Dschungelkönig“ gewählt.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>DSDS-Kandidat Menderes spricht über seine schwere Krankheit</h2>

Menderes ist die absolute Kult-Figur von „Deutschland sucht den Superstar“. Er nahm 17-Mal an der Casting-Show teil. Lediglich in der letzten DSDS-Staffel 2021, nach de Ausstieg Dieter Bohlens, war Menderes nicht mehr bei DSDS dabei. Was er bislang den Fans verschwiegen hatte: Der 37-Jährige leidet unter einer chronischen Autoimmunkrankheit. In einem Interview mit „Rollingplanet“ sprach er nun sehr offen darüber.

Er erzählt im Interview. Schon in der Kindheit „war ich sehr ehrgeizig, sportbegeistert und habe auch andere gern motiviert“. Die Unterstützung von Außen fehlte ihm jedoch heutzutage als Erwachsener. „Ich glaube, ich hätte auch ein guter Sportler werden können, wenn man mich unterstützt hätte. Deshalb beneide ich Kinder, die von ihren Eltern gefördert werden.“

<div class=“manual-ad“></div>

„Ich weiß noch, dass es in meiner Klasse einen Jungen gab, den seine Eltern regelmäßig zum Klavierunterricht schickten. Dabei hatte er gar keine Lust dazu. Ich hätte das wahnsinnig gerne gelernt“, erinnert sich der 37-Jährige an seine Kindheit. „Ich bin dankbar, dass ich überhaupt Musik machen und auch ganz gut davon leben kann. Ich habe ja ursprünglich eine Ausbildung als Tankwart gemacht.“

Anfang 2005 erhielt er die erschütternde Diagnose „Colitis ulcerosa“, eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Durch die Autoimmunkrankheit greift „der Körper seine eigenen Organe an“. „Dadurch, dass die Schleimhaut im Darm entzündet ist, verliert man ständig Blut. Ich hatte Phasen, in denen ich über die Hälfte meines Blutes verloren habe“. Das schwächte ihn extrem und er fühlte sich im eigenen Körper gefangen.

<div class=“manual-ad“></div>

Die Krankheit behinderte ihn auch bei seinen Auftritten. Menderes nimmt normalerweise Salofalk ein, das eine entzündungshemmende Substanz enthält, die die Beschwerden lindert. In schlimmen Phasen, wie 2005, musste der Musiker aber sogar Cortison einnehmen. Die Folge: Massive Gewichtszunahme: „Als ich 2005 zu DSDS gegangen bin, wussten die Leute also nicht, wieso ich so aufgegangen war wie ein Hefezopf. Ich wollte nicht, dass jemand davon wusste, auch kein Mitleid auf mich ziehen“.

„Mein größter Halt bin ich selber. Ich habe mich selber nie aufgegeben“ berichtet der DSD-Star

Quelle: TZ

Schon gelesen?

>> Queen Elizabeth II. für tot erklärt

>> Karl Lauterbach: Krebs-Diagnose

>> Flugzeug-Absturz: Uli Hoeneß unter den Passagieren

nf24