Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schlager-Sängerin schwer verletzt – Not-Operation

Ihre Fangemeinde ist in großer Sorge. Der Schlager-Star musste sich einer Not-Operation unterziehen.

Foto: Symbolbild von depositphotos

„Ich hatte einen Schock, lag 30 Minuten zitternd auf dem Boden, bevor ich meinen Mann auf dem Handy anrufen konnte“, erzählte die Sängerin in einem Interview mit der Bild. Als ihr Ehemann die zweite Hälfte des bekannten Volksmusikduos ihr dann aufhalf, „schrie sie vor Schmerzen“, fügte er hinzu.

Während des Gassigehens mit ihrem Hund Winnie kam es zu einem Unfall, der langwierige Folgen und schlimme Schmerzen mit sich brachte.

<div class=“manual-ad“></div>

Beim Spazierengehen in der Nähe ihres Hauses in München haben sich die Wanderschuhe der Schlager-Sängerin ineinander verhakt. Daraufhin kam es zu einem heftigen Sturz.

Starke Schmerzen nach dem Unfall – unter den Folgen leidet die Entertainerin noch immer.

Die Künstlerin habe sich bei dem Unfall ihre rechte Schulter gebrochen. Laut der Bild habe sie das Gleichgewicht verloren und sei auf den Asphalt gefallen, da sich ein nicht richtig zugebundener Schnürsenkel des einen Schuhs an dem anderen verhakte.

<div class=“manual-ad“></div>

Schon gelesen?

>> Otto Waalkes – Traurige Nachrichten

>> Rundfunkgebühr wird abgeschafft

>> Helene Fischer: Aus & Vorbei – Nach Jahren!

<h2>Schlager-Sängerin Marianne Hartl schwer verletzt – Notoperation!</h2>

Kurz darauf wurde sie in ein Krankenhaus geliefert wo sie wenig später zwei Stunden lang notoperiert werden musste. Nun hat sie mehrere Metallplatten in ihrer Schulter. Vier Tage musste sie im Krankenhaus verbringen, ist jetzt aber wieder zu Hause. „Ich trage jetzt einen Stützverband um Arm und Schulter. Trotz starker Medikamente habe ich Schmerzen“, erklärte sie.

Wie lange Marianne Hartl noch unter der Verletzung leiden muss ist noch unklar. Für die Sängerin stehen nun erst einmal fünf Wochen Physiotherapie und anschließend eine dreiwöchige Reha. an „Der Heilungsprozess kann bis zu acht Monate dauern“, erklärt Hartl außerdem. Dennoch bleibt Hartl positiv und ist der Meinung: „Ich nehme den Unfall als Schicksal an.“

Schon gelesen?

>> Otto Waalkes – Traurige Nachrichten

>> Rundfunkgebühr wird abgeschafft

>> Angela Merkel – Trauerfall

nf24