Das Bundesverfassungsgericht prüft die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags. Ein Urteil könnte Milliarden an Einnahmen gefährden und die Regierung belasten.
Kategorie: Politik
Politik
Politik
Deeskalation des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stockt
Politik
Gazastreifen: Hunderte fordern Ende des Kriegs mit Israel
Politik
Weber warnt vor Zusammenarbeit mit Erdogan-Regierung
Politik
Trump distanziert sich von Sicherheitspanne mit Geheimchat
Politik
Trump will Regeln für US-Wahlen verschärfen
Politik
Ungeladene Gäste: Vance will Ehefrau nach Grönland begleiten
Politik
Unterhändler wollen Ticketsteuer im Luftverkehr senken
Politik
Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten
Politik
SPD drängt auf Entkriminalisierung des Schwarzfahrens bei Koalitionsverhandlungen
Politik
RAF-Terroristin betritt Gerichtssaal lächelnd
Politik
Selenskyj vor Bild mit Kreml in Flammen – Unmut in Moskau
Politik
Mehr Natur im Kita-Alltag gewünscht – aber Personalnot hemmt
Politik
Koalitions-Unterhändler wollen Heizungsgesetz abschaffen
Politik
Generalinspekteur beklagt deutsche Realitätsverweigerung
Politik
Deutlich weniger Studienanfänger bei Geisteswissenschaften
Politik
EU-Umfrage: Mehrheit will stärkere Rolle bei Krisenbewältigung
Politik
UN zieht internationale Mitarbeiter aus Gazastreifen ab
Politik
Steinmeier entlässt Scholz: Was bedeutet das?
Politik