Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen setzt eine neue Rüstungsspirale in Gang.
Frankreich testet Atomrakete
Russland bedroht den Westen mit seinen Atomwaffen. Die Nato-Länder reagieren mit der drastischen Erhöhung ihrer Wehr-Etats.
<div class=“manual-ad“></div>
So verkündete Deutschland eine 100 Milliarden hohe Extra-Zahlung an die Bundeswehr. Auch Frankreich rüstet auf und führt Tests von Trägerraketen für Atombomben durch.
Der Westen ist nicht mehr von Freunden umgeben, wie viele Politiker naiv nach dem Ende des Kalten Krieges dachten, sondern Russland hat sich wieder zu einer Gefahr für die Sicherheit der Nato entwickelt.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Frankreich modernisiert Mittelstreckenraketen</h2>
„La grande Nation“ rüstet seine Mittelstreckenraketen auf und macht sie so zum potentiellen Träger von Atomwaffen. Frankreich testete am Mittwoch eine modernisierte Version des Raketen-Typs, berichtet „T-Online“. Das Verteidigungsministerium verkündigte, das die Streitkräfte „erfolgreich“ eine „strategische Luft-Boden-Mittelstreckenrakete“ von einem Kampfjet aus abgefeuert haben.
Nach dem Test erfolgreich verlief, startet jetzt die Serien-Modernisierung der Lenkwaffen. Die Mittelstreckenraketen vom Typ ASMPA wurden 2009 angeschafft und sollen bis 2035 durch ein neues Raketensystem (ASN4G) ersetzt werden.
<div class=“manual-ad“></div>
Frankreich ist das einzige Land in Europa, das über eigene Atomwaffen verfügt. In Deutschland sind nur amerikanische Bomben stationiert, aber die US-Army hat den Knopf am Schalter.
Quelle: T-Online
Schon gelesen?