Gerhard Schröder hat massiven Ärger wegen der Unterstützung von Wladimir Putin.
Hausverbot für Gerhard Schröder
Der Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ist immer noch Lobbyist und Aufsichtsrat-Chef bei dem russischen Staatskonzern Rosneft und weigert sich auf Distanz zu Putin zu gehen. Das hat jetzt ernsthafte Konsequenzen für den Putin-Freund. Es wird immer einsamer um Schröder.
So wurde ein Hausverbot gegen Gerhard Schröder verhängt. Außerdem kündigten alle seine Büro-Mitarbeiter und er verlor die Ehrenmitgliedschaft. Kommt Schröder jetzt zur Vernunft?
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Hausverbot für Putin, Schröder und Co. in diesem Ostsee-Hotel</h2>
Eines der größten Hotels erteilt Schröder und seinen Freunden Hausverbot. Ein Zettel hängt in der Tür des Bayside Hotels in Scharbeutz mit dieser eindeutigen Mittelung: „Herzlich willkommen, Welt! Lebenslanges Hausverbot für V. Putin, A. Lukaschenko, G. Schröder“.
„Der Aggressor und seine Komplizen bombardieren die Freiheit der gesamten Welt und seine Freunde, zum Wohle des eigenen Portemonnaies, den gesunden Menschenverstand“, schrieben die Verantwortlichen des Vier-Sterne-plus-Hotels auf Instagram. „Unser Herz und unsere Gedanken sind bei den unschuldigen Bürger:innen der Ukraine.“ Deswegen hat das Hotel dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und dem deutschen Altkanzler Gerhard Schröder lebenslanges Hausverbot erteilt.
Die Instagram-Nutzer unterstützen die mutige Aktion des Hotels: „Das hat Format!“, „Sehr klasse!“ und „Das ist mal eine Ansage!“, berichtet die „Mopo“.
<div class=“manual-ad“></div>
Schon gelesen?
>> Wladimir Putin unheilbar krank
>> Karl Lauterbach: Krebs-Diagnose
>> Virologe Christian Drosten hört auf
<h2>Mitarbeiter verlassen Schröder – Ex-Regierungssprecher Béla Anda beendet Podcast mit Schröder </h2>
Nachdem sein Büroleiter und Redenschreiber Albrecht Funk sowie alle weiteren Mitarbeiter ihren Dienst bei Altkanzler Gerhard Schröder (77) quittiert haben, rückt nun auch sein langjähriger Pressesprecher Béla Anda (58) von ihm ab. Nach Informationen der Nachrichtenagentur spot on news stoppte Anda mit sofortiger Wirkung die Produktion des gemeinsamen Podcasts „Die Agenda“.
Béla Anda war auch für die Social-Media-Aktivitäten des Altkanzlers bei LinkedIn verantwortlich. Während der rot-grünen Koalition unter Gerhard Schröder war der Journalist von 2002 bis 2005 der Regierungssprecher sowie Chef des Bundespresseamtes.
<div class=“manual-ad“></div>
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine steht der Altkanzler zunehmend für seine Haltung Wladimir Putin (69) gegenüber in der Kritik. Bislang hat er es vermieden, sich öffentlich von Putin zu distanzieren oder dessen Handeln zu verurteilen. Der russische Präsident gilt als langjähriger Freund Schröders, zudem ist der ehemalige Bundeskanzler Aufsichtsratschef des russischen Staatskonzerns Rosneft.
16 Mio. € im Lotto-Jackpot >>Über 80% Rabatt – Spiele 6 Felder für nur 2€<<
Borussia Dortmund teilte mit: „Der BV. Borussia 09 e.V. Dortmund entzieht Gerhard Schröder mit sofortiger Wirkung die Ehrenmitgliedschaft. Über einen entsprechenden und einstimmig getroffenen Präsidiumsbeschluss unterrichtete Vereinspräsident Dr. Reinhard Rauball den Bundeskanzler a.D. am heutigen Vormittag in einem persönlichen Gespräch“, berichtet „Bild“.
Quellen: Mopo, Bild